Wie wirksam ist der Impfstoff von Astrazeneca wirklich? Ist er gefährlich? Kann ich mir den Impfstoff aussuchen? Darum geht es im Live-Talk unserer Redaktion, bei dem Sie die Fragen stellen. von Ulrich Breulmann
Alle wichtigen Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Was sollten Menschen mit Langzeitsymptomen beachten, wenn die Impfung gegen Covid-19 ansteht? Und kann die Impfung vor Long Covid schützen? Das versuchen Wissenschaftler nun zu beantworten. von Saskia Bücker
Eine 7-Tages-Inzidenz von 35 – die für Lockerungen bisher magische Marke – ist nicht in Sicht, sagt Professor Karch, Epidemiologe aus Münster. Für Lockerungen sieht er deshalb nur eine Chance. von Ulrich Breulmann
Der Start der Impfungen markiert einen neuen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. In welchen Städten und Kreisen sind wie viele Impfdosen gespritzt worden? Unsere Karte zeigt es. von Julian Reimann
In Hemmerde gibt es ein „Sorgentelefon“ der SPD bereits seit einiger Zeit; jetzt weiten die Sozialdemokraten dieses Angebot auf die gesamte Stadt aus. von Anna Gemünd
Die Kinderbibelwoche bringt Kinder und Kirche zusammen. Wegen Corona ist aber auch diese Aktion nicht wie gewohnt umsetzbar – Jona und der Wal kommen also in einem Video zu den Familien. von Dirk Becker
Das letzte Februar-Wochenende hat Kamen insgesamt neun neue Coronavirus-Fälle beschert. Die Zahl der Neuinfektionen ist damit höher als am Vorwochenende. von Carsten Fischer
Die neueste Corona-Statistik sieht paradox aus. Es gibt 13 Bergkamener, die sich mit der britischen Mutante angesteckt haben – obwohl es nur drei Neuinfektionen gibt. Die Erklärung ist einfach. von Michael Dörlemann
Nach einem Tag mit vielen neuen Corona-Fällen ist die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektion wieder deutlich gesunken. Beunruhigend ist allenfalls der hohe Anteil der Infektion mit der neuen Virusvariante. von Michael Dörlemann
Die in den vergangenen Tagen vergleichsweise positive Entwicklung in der Corona-Pandemie findet ein vorläufiges Ende: Bergkamen hat die höchste Zahl von nachgewiesenen Neuinfektionen im Kreis Unna. von Michael Dörlemann
Aus der Politik kam die Forderung an die Gemeindeverwaltung, ältere Menschen bei der Vereinbarung eines Impftermins zu unterstützen. Das hat gefruchtet und mehr noch die Hilfsbereitschaft auch aus anderen Richtungen erhöht. von Christian Greis
Am Montag sind neue Coronaregeln in Kraft getreten. Eine der wichtigsten Veränderungen für die Menschen in Holzwickede: Beim Abstand gibt es jetzt eine Ausnahme. von Carlo Czichowski
Obwohl das wirtschaftliche Leben in vielen Unternehmen im Lockdown massiv eingeschränkt ist, sind die Auswirkungen auf den Dortmunder Arbeitsmarkt moderat. Eine Zahl macht aber Sorgen. von Peter Wulle
Über die aktuelle Corona-Lage in Dortmund haben Oberbürgermeister Thomas Westphal und Kollegen am Dienstag informiert. Dabei ging es auch um das weitere Vorgehen bei den Schutzimpfungen.
Nur wenige Corona-Neuinfektionen, der geringste Wert seit zwei Wochen, aber dennoch: Die Sieben-Tages-Inzidenz für Dortmund bleibt nahezu unverändert. Dafür steigen zwei andere Werte. von Björn Althoff