Einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ist in diesen Zeiten der Corona-Pandemie ein Mittel, um Infektionsketten zu unterbrechen. Aber wo muss ich in Selm eigentlich Maske tragen?
Lange war unklar, wer die Glaskuppel im Auenpark eigebtlich bezahlt hat. Nun interessiert sich auch der Bund der Steuerzahler für das „teure Geschenk“. Bürgermeister Mario Löhr hält dagegen.
Die blauen Hüllen sind runter: Sie hatten die Tempo-50-Schilder monatelang verdeckt. Nun gilt auf der Münsterlandstraße wieder Tempo 50 statt 30. Aber die nächste Reduzierung ist in Sicht.
Am Mittwochabend (5. August) war es soweit: Das erste Mal wurde der Scheinwerfer in der Kuppel auf dem Rodelhügel im Auenpark eingeschaltet.
Auch um den letzten Effekt ergänzt ist jetzt die Kuppel auf dem Rodelhügel im Selmer Auenpark: Ab Mittwochabend (5. August) soll sie jetzt auch leuchten.
Fast abgeschlossen sind die Arbeiten im Auenpark in Selm. Jetzt steht auch fest, wann genau der Park samt Spielplatz und Skulptur offiziell eröffnet werden soll.