
Insgesamt 793 Mädchen und Jungen wurden bisher für das kommende Schuljahr 2022/2023 an den zwölf Grundschulen im Lüner Stadtgebiet angemeldet. Allerdings haben noch nicht alle Eltern auf den Aufruf, ihre Kinder anzumelden, reagiert. Ob es sich hier um Versäumnisse handelt oder andere Gründe vorliegen – beispielsweise ein Wegzug aus Lünen – wird derzeit von der Schulverwaltung geprüft.

Dennoch zeichnet sich schon jetzt ein Trend ab: Offenbar werden im Schuljahr 2022/23 wieder weniger i-Dötzchen in Lünen die Schulbank drücken als aktuell. 877 Erstklässler sind in diesem Sommer eingeschult worden. Das entspricht 60 mehr als noch im Sommer 2020 (817) und 84 Anmeldungen mehr, als bislang für das Schuljahr 2022/23 eingegangen sind.
Zwar kann sich die Zahl der Anmeldungen bis Januar noch leicht nach oben korrigieren, doch die Anmeldezahlen auf dem Niveau des Vorjahres werden wohl nicht mehr erreicht.

Die endgültige Verteilung der Eingangsklassen auf die einzelnen Schulen – die sogenannte Kommunale Klassenrichtzahl – und die Größe der Eingangsklassen werden Anfang 2022 im Ausschuss für Bildung und Sport beschlossen. Erst dann können die Schulen Zu- und Absagen an die Eltern versenden.
