Was heute in Lünen wichtig ist: Eistanz auf Lüner Straßen, LKW-Verbot
Die Kritik an den schwierigen Lüner Straßenverhältnissen wegen Schnee und Eis reißt einfach nicht ab. Darüber berichten wir heute ebenso wie über das Fahrverbot für LKW auf der Waltroper Straße.
Das sollten Sie wissen:
- Holprig ist der Weg für Fußgänger in der City. Der Markt ist fast geräumt, die Zuwege sind es nicht. Auch Autofahrer fragen: Warum ist in Lünen „Eistanz“ und in Dortmund sind die Straßen frei? (RN+)
- Für Lünen sind am Freitag sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen. Weil sich aber auch dreizehn Menschen wieder erholt haben, sinkt die Zahl der aktiven Fälle weiter.
- Zehn Großfahrzeuge der Feuerwehr in Lünen haben neue Unterstützung. Ein Assistenzsystem warnt vor Radfahrern oder Fußgängern im toten Winkel. Die Technik kommt direkt aus der Nachbarschaft.
- Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität befasst sich mit dem Ende des Feldversuchs in Brambauer: Zwei Jahre lang galt auf der Waltroper Straße ein Durchfahrtsverbot für LKW. (RN+)
- Ein Ehepaar aus Lünen soll in millionenschwere Betrügereien einer Baufirma verstrickt gewesen sein. Am 23. Februar soll der Prozess um Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung neu beginnen. (RN+)
- An Lünens Straßen ist ein massives Baumsterben zu beobachten. Obwohl die Stadt jährlich 200 neue Bäume nachpflanzt, reicht das nicht. Um den Verlust auszugleichen, geht es auch um viel Geld. (RN+)
- Der Ärger über den Winterdienst an den Häusern von Vivawest ebbt nicht ab. Heftige Kritik gibt es auch in Rünthe und Lünen. Es trifft Menschen, die besonders auf sichere Wege angewiesen sind. (RN+)
Das Wetter am 13. Februar:
In Lünen gibt es den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen von -13 bis -3°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Werten von -11°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 18 und 28 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen hat für Samstag, 13. Februar, keine Geschwindigkeitskontrollen angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.
In Merkliste übernehmen