Warnung vor Starkregen in Lünen, Selm, Werne für Freitag Auch Windböen erwartet

Frau läuft durch Regen
(Symbolbild) In Lünen, Werne und Selm könnte es am Freitag (12. Juli) viel regnen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Update, 15 Uhr:
Der DWD hat für Lünen, Werne und Selm eine amtliche Warnung vor Windböen herausgegeben. „Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h und 60 km/h (Windstärke 7) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. Die Warnung gilt bis 18 Uhr.

Update, 11.10 Uhr:

Der DWD hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter veröffentlicht. „Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h (Windstärke 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 Liter pro Quadratmeter und 25 Liter pro Quadratmeter pro Stunde und Hagel.“

Die Warnung gilt bis 12 Uhr.

Ursprungsmeldung um 9.45 Uhr:

Ungemütlich, feucht und kühl: So sollte ein Sommertag nicht sein. Aber genau dieses Wetter sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Freitag (12. Juli) für die Region um Lünen, Werne und Selm vorher. In diesem Zusammenhang hat der DWD auch eine amtliche Warnung herausgegeben.

„Es tritt Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 20 Liter pro Quadratmeter und 35 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden erwartet“, heißt es. Das Zeitfenster für den Starkregen gilt bis 16 Uhr.

Die Wetterexperten weisen auf folgende Gefahren hin:

  • Gefahr durch vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen;
  • Aquaplaning
  • Autofahrer sollten ihr Verhalten im Straßenverkehr anpassen und überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen