Viktoriasiedlung in Lünen wird zur Trödelmeile 50 Stände zeigen alte Schätze

Beim Trödelmarkt in der Viktoriasiedlung (hier ein Bild aus dem Vorjahr) gibt es einiges zu entdecken.
Beim Trödelmarkt in der Viktoriasiedlung (hier ein Bild aus dem Vorjahr) gibt es einiges zu entdecken. © Stadt Lünen
Lesezeit

In der Viktoriasiedlung im Stadtgartenquartier findet am Sonntag, 18. Juni, ein Garten- und Garagentrödel statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr werden Besucher und Besucherinnen auch in diesem Jahr auf viele Schnäppchen hoffen können: Insgesamt gibt es bisher mehr als 50 Anmeldungen.

Die Veranstaltung ist im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr geplant und die Teilnahme für alle kostenfrei. Ganz besonders viele Stände finden die Besucher an der Westfaliastraße im westlichen Bereich der Siedlung, wo laut Plan sieben Stände auf engem Raum stehen werden. Wer zwischendurch mitsingen oder tanzen möchte, kann sich um 15 Uhr zum Grünen Winkel 2b (nahe des Friedhofs) begeben, dort wird es am frühen Nachmittag ein Konzert geben.

Kunst und Aktionen für Kinder

Getrödelt wird in der Einfahrt, im (Vor-)Garten, in der Garage oder im Hof. Teilweise verwandeln sich ganze Straßenabschnitte am „Krummer Weg“, „Am Wüstenknapp“ oder der „Westfaliastraße“ in Trödelmeilen. Zu kaufen gibt es Kleidung, Musikartikel, Möbel, Kinderkleidung und vieles mehr. Neben dem klassischen Alltagströdel gibt es auch Kleidung, Musikartikel, Kunst und Selbstgemachtes zu entdecken. An einigen Standorten warten außerdem

noch Aktionen für Kinder oder Events.

Zur Orientierung: An diesen Standorten können Besucher auf dem Trödelmarkt stöbern.
Zur Orientierung: An diesen Standorten können Besucher auf dem Trödelmarkt stöbern.© Stadt Lünen
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen