
Die beiden Autos und ein Roller sind am frühen Sonntagmorgen (18. Juni) gegen 3.20 Uhr im Hirtenweg in Lünen vollständig ausgebrannt, wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt hat. Die Beamten gehen von Brandstiftung aus. Der geschätzte Sachschaden: 20.000 Euro.
Wie Daniel Claeßen, Sprecher der Stadt Lünen berichtet, erfolgte die Alarmierung von Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst um 3.19 Uhr am Montagmorgen (19. Juni). Insgesamt rückten zehn Einsatzkräfte (8 Feuerwehr, 2 Rettungsdienst) aus. „Vor Ort standen zwei PKW und ein Motorroller auf einem Parkstreifen in Vollbrand. Das Feuer drohte auf weitere PKW, einen Bau und eine Hecke überzugreifen“, teilt Claeßen mit.
Im Anschluss konnten die Feuerwehr den Brand löschen und eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Da Benzin und weitere Betriebsmittel ausgelaufen waren, wurde die untere Wasserbehörde verständigt. Verletzte Personen hätte es nicht gegeben, sagt der Stadtsprecher weiter. Um 4.37 Uhr war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Anmerkung: In der ersten Meldung der Polizei stand, dass die Autos gegen 21.50 Uhr am Sonntagabend gebrannt haben. Diese Uhrzeit bezieht sich jedoch auf den Eingang der Anzeige der Polizei Dortmund und nicht auf die Tat selbst.