Veranstaltungen am Wochenende in Lünen, Werne, Selm Weltkindertag, Herbstmarkt und Konzerte

Menschen auf dem Herbstmark in Lünen
In Lünen findet wieder der Herbstmarkt statt (Archivbild). © Ruhr Nachrichten
Lesezeit

Auch an diesem Wochenende (20. bis 22. September) ist in Lünen, Werne, Selm und der Umgebung wieder einiges los – gut also, dass die Wettervorhersage fast schon wieder an den Sommer erinnert. Wir bieten eine Übersicht darüber, wie sie die Tage verbringen könnten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Kinder im Fokus

An diesem Freitag (20. September) wird in Selm der Weltkindertag gefeiert. Im Bürgerhaus können Kinder ab 15.30 Uhr deshalb an einer Trommelreise teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten von Markus Hoffmeister eine Trommel und können sich „auf eine spannende Reise nach Afrika freuen“, wie es auf der Website der Stadt Selm heißt. Für die Kinder gibt es außerdem Waffeln. Schluss ist um 17.30 Uhr.

Auch in Lünen gibt es für Kinder und Jugendliche etwas zu erleben: im Lükaz wird ordentlich gefeiert. Von 16 bis 18 Uhr gibt es eine Kinder-Disco für 7- bis 10-Jährige – inklusive Fruchtcocktails und Naschereien. Der Eintritt beträgt 3 Euro.

Für die etwas Älteren geht es um 19 Uhr weiter. Bis 21.30 Uhr können alle ab der fünften Klasse an der „Teenie Party“ teilnehmen. Auch hier gibt es Cocktails und Leckereien, während ein DJ auflegt. Dafür kostet der Eintritt 4 Euro.

Familienfeste und Herbstmarkt

Am Samstag (21. September) geht es weiter mit dem Programm für Kinder – oder viel mehr für die ganze Familie: Denn sowohl in Lünen als auch in Werne finden Familienfeste statt. In Werne verwandelt sich die Innenstadt zum Spieleparadies für Groß und Klein – inklusive Hüpfburg, Hochseilgarten und Rodeo-Reiten. Neben dem Familiennetz und der Jugendhilfe sind auch Kitas und Schulen daran beteiligt, einen schönen Tag zu gestalten.

Ähnlich sieht es in Lünen-Süd aus: Rund 40 Stände werden rund um den Platz an der Jägerstraße aufgebaut, an denen es Musik, Sport, Kinderschminken und vieles mehr gibt. Die Kitas führen Programme auf der Bühne auf. Beide Familienfeste laufen von 14 bis 18 Uhr.

Im Selmer Freibad ist außerdem das Hundeschwimmen. Von 12 bis 18 Uhr haben Vierbeiner das Bad dann für sich.

Ein Kind in einem Rhönrad
Beim Familienfest können Kinder wieder viele Spiele ausprobieren (Archivbild).© Warnecke

Aber auch für kinderlose Menschen gibt es am Wochenende einiges zu erleben: Zum einen finden in der Lüner Fußgängerzone sowohl der Herbstmarkt als auch der Handwerks-Herbst statt. Dort werden von 10 bis 18 Uhr regionale Produkte und Handwerksstücke angeboten, während Besucher auch in den Genuss von Live-Musik und Essen kommen.

Gleichzeitig bekommt Selm hohen Besuch: Zum Mobilitätstag kommt auch der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zum Campus. Die Veranstaltung findet von 10 bis 15 Uhr statt und umfasst ein vielfältiges Programm mit Sicherheitschecks, Parcours für Scooter und Fahrräder sowie weiteren Attraktionen.

Rock-Musik und Klassik

Auch musikalisch bietet dieses Wochenende etwas für unterschiedliche Geschmäcker. Die „Classic Rock Night“ kehrt in die Kneipe „Ab ins Greif“ zurück. „The Servants“ werden am Samstag Hits von einigen der weltweit größten Rockbands spielen, darunter Deep Purple, AC/DC, Queen und viele mehr. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, wobei die Türen bereits um 19 Uhr geöffnet werden. Tickets kosten an der Abendkasse 20 Euro.

Wer es eher ruhiger mag, der kann am Sonntag (22. September) das Schlosskonzert in Nordkirchen besuchen. Der polnische Pianist Wojciech Waleczek kommt erstmals nach Nordkirchen – und spielt unter anderen einen Satz aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1 von Bach, bearbeitet für Klavier. Um 18 Uhr geht es an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen los. Tickets gibt es online auf Eventim-Light zum Normalpreis von knapp 24 Euro.

Eine Ausstellung im Naturparkhaus in Olfen
Am Naturparkhaus in Olfen gibt es viele Aktionen zum Mitmachen (Archivbild).© Antje Pflips

Ruhig geht es zuvor schon am Naturparkhaus Steveraue in Olfen zu. Denn dort findet am Sonntag der erste Naturparktag statt. Das Programm von 11 bis 18 Uhr umfasst ein Infomobil vom Naturpark Hohe Mark, Vorführungen von Greifvögeln durch Falkner Peter Koch, kostenlose Führungen in der Steveraue, eine Mitmachaktion für Kinder am Bauwagen Nemo, sowie die Möglichkeit zum Kontakt mit Ponys und Eseln der Hufbande.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen