Stadtwerke Lünen erhöhen Strom- und Gaspreise Anfang des Jahres 2022
Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Lünen GmbH steht Anfang kommenden Jahres eine Preiserhöhung ins Haus:
„Die seit Monaten anhaltende Situation auf dem Energiemarkt mit explodierenden Preisen an den Strom- und Gasbörsen führen bei vielen Energieversorgern zu unvermeidlichen Preissteigerungen. So müssen auch die Stadtwerke Lünen zum 1. Januar 2022 die Strom- und Erdgaspreise in den Grund- und Sondertarifen anheben.“ Das teilte der Energieversorger am Mittwoch (10. November) in einer Pressemitteilung (PM) mit.
Sichere Versorgung
„Unser oberstes Ziel ist es, die Versorgung mit Strom und Erdgas für unsere Kunden zuverlässig sicherzustellen. Der Beschaffungsmarkt ist aktuell eine große Herausforderung: Zum einen, die nötigen Mengen zu beschaffen und zum anderen, diese Mengen zu Konditionen zu erhalten, die es uns ermöglichen, für unsere Kunden auch längerfristig attraktive Tarife anbieten zu können.“
So wird SWL-Geschäftsführer Dr. Achim Grunenberg in der PM zitiert.
Deutschlandweit kämpften große wie kleine Versorger seit einigen Monaten mit der derzeitigen Marksituation; selbst Marktführer seien kurzzeitig gezwungen gewesen, das Neukundengeschäft aufgrund unkalkulierbarer Energiepreise einzustellen, heißt es weiter.
Stadtwerke: Bürger aufgenommen
„Wir haben etliche Lüner Bürger aufgenommen, die von ihrem Versorger gekündigt worden sind. In den meisten Fällen waren das Energiediscounter, die offenbar ihre Geschäftsstrategie in dieser herausfordernden Zeit nicht aufrechterhalten konnten“, so Grunenberg laut PM.
Und das kommt auf die Stadtwerke-Kunden zu:
- Im Grundversorgungstarif Strom wird zum 1. Januar 2022 der Arbeitspreis um 1,07 Cent/kWh brutto und der Grundpreis um 1,00 Euro/Monat brutto erhöht. Bei einem Beispielhaushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh/Jahr bedeutet das monatliche Mehrkosten von 3,23 Euro brutto.
- Der Erdgas-Grundversorgungstarif erhöht sich zum 1. Januar 2022 um 1,31 Cent/kWh brutto, der Grundpreis bleibt stabil. Bei einem jährlichen Musterverbrauch von 12.000 kWh steigen die monatlichen Kosten um 13,10 Euro brutto.