Schutz vor Starkregen in Lünen: SAL startet neue Kampagne für Bürger Matthias Stachelhaus Redakteur 03.06.2022 14:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Hochwasserschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, sagt SAL-Vorstand Daniela Fiege. Auch Hauseigentümer sind gefragt. Damit die sich richtig schützen können, gibt es Beratung beim städtischen Abwasserbetrieb, auch bei Matthias Krölls. © Matthias Stachelhaus Hochwassergefahr durch Starkregen ist in Lünen längst kein theoretisches Szenario mehr. Der SAL setzt auf Vorsorge, auch von Hauseigentümern selbst. Die sollen aber nicht allein dastehen. 3 Min Lesezeit Aktiv für Hochwasserschutz werbenGrößere Kanäle keine LösungDirekte Unterstützung in EinzelfällenInfoveranstaltungen vor Ort geplant Beratung und Hilfen nach Flut