
Die Stadt Lünen sucht noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Wettbewerb „Grüner Vorgarten“, bei dem nachhaltige Vorgärten im Lüner Stadtgebiet prämiert werden. Jeder kann mitmachen, egal ob Bürgerinnen und Bürger oder Gewerbetreibende. Beste Chancen im Wettbewerb hat, wer über einen klimaangepassten Vorgarten verfügt, dessen standortgerechte Pflanzungen und Aussaaten die Biodiversität fördern. Zudem werden Nachhaltigkeit und Kreativität bei der Bewertung berücksichtigt.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist ausschließlich über das Onlineformular unter luenen.de/wettbewerb-gruener-vorgarten möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, maximal drei Fotos ihres Vorgartens aus verschiedenen Perspektiven einzureichen und zu erläutern, weshalb ihr Vorgarten die Kriterien für Klimafreundlichkeit erfüllt. Eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern wird die eingereichten Vorgärten bewerten und den klimafreundlichsten Vorgarten auswählen.
Preisgeld in Höhe von 1000 Euro
Bewertet werden fünf verschiedene Kriterien: Biodiversität mit 25 Prozent, Klimaanpassung mit 25 Prozent, Standortgerechte Pflanzungen/Aussaaten mit 25 Prozent, Nachhaltigkeit mit 15 Prozent und Kreativität mit 10 Prozent. Für die Gestalterinnen und Gestalter der ökologischsten und nachhaltigsten Vorgärten winken Preisgelder in einer Gesamthöhe von 1000 Euro. Stichtag für alle Einsendungen ist der 31. August 2023. Der Wettbewerb ist Teil der sogenannten „Mitmachebene“ im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027.