
Der 18. Dezember 2021 war der Tag, an dem ich meine letzten Zigaretten aus meiner Zigarettenschachtel geraucht habe. Ganz bewusst habe ich die letzten Zigaretten geraucht, um es dann bleiben zu lassen. Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag und was soll ich sagen, ich habe keine Schachtel mehr gekauft. Geraucht habe ich trotzdem hin und wieder. Manchmal ziehe ich an der Zigarette meiner Schwester, manchmal – etwa bei Feten – rauche ich auch eine ganze Zigarette. Allerdings muss ich auch zugeben, wirklich gut bekommen mir die Glimmständel nicht mehr.
Erst letztens habe ich mit einer Bekannten zusammen eine Zigarette geraucht, nachdem wir zusammen erfolgreich eine Prüfung abgelegt hatten. Das war quasi eine Feier-Kippe. Und was war die Konsequenz meiner Inkonsequenz? Mir war furchtbar schlecht. Ich konnte noch gerade so mit dem Auto nach Hause fahren. Dort angekommen schwankte ich leicht auf dem Weg zur Haustür. Gut, dass dort jemand war, der mir erstmal etwas zu essen machte. Ich trank außerdem ganz genüsslich eine Cola, danach ging es mir besser.
Seither habe ich die Finger von Zigaretten gelassen, ich bin also erstmal wieder kuriert. Außerdem muss ich sagen, es geht mir ohne auch besser. Ich huste nicht ständig, ich fühle mich fitter und – toi toi toi – zugenommen habe ich jetzt auch nicht durch das Aufgeben meiner heißgeliebten Glimmstängel. Einen richtigen Rückfall schließe ich für mich also aus, kurzweilige Inkonsequenz jedoch nicht ganz.