Polizist aus Lünen sorgt für Ordnung in der Nordstadt „Will über Sorgen und Ängste sprechen“

Heinz Bark von der Polizei Dortmund
Heinz Bark aus Lünen ist der neue Bezirksdienstbeamte im Dortmunder Norden. © Polizei Dortmund
Lesezeit

Heinz Bark aus Lünen übernimmt die Rolle des Bezirksdienstbeamten in Dortmunder Nordstadt. Wie die Polizei Dortmund mitteilt, tritt der 54-jährige Hauptkommissar die Nachfolge von Karsten Jung an.

Demnach ist der Lüner bereits seit 20 Jahren im Dortmunder Norden tätig. Nach seiner Polizeiausbildung in Essen im Jahr 1993 und Tätigkeiten bei der Bereitschaftshundertschaft sowie im Streifendienst der Wache Scharnhorst, arbeitete Bark ab 2005 im Kriminalkommissariat und beim Schwerpunktdienst der Wache Nord. Seit dem 15. Januar umfasst sein neuer Zuständigkeitsbereich die Bornstraße bis zur Uhlandstraße und die Mallinckrodtstraße bis zum Bahndamm, inklusive des ZOB und Keuningparks.

Präsenz gegen Kriminalität

In seiner Rolle lege Bark großen Wert auf Kontaktpflege mit den Bürgern, weshalb er auch zu Fuß Präsenz zeige. „Zunächst möchte ich mich überall vorstellen und für jeden als Ansprechpartner für Gespräche über Sorgen, Ängste, Nöte oder einfach nur für Alltägliches zur Verfügung stehen“, so Heinz Bark.

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liege in der Verkehrserziehung, da zehn Kitas und ein Kindergarten in seinem Bezirk liegen. Zudem wolle er Kriminalität bekämpfen und Problemstätten angehen, um für die Sicherheit der Anwohner zu sorgen. Anliegen können direkt an ihn gerichtet werden oder telefonisch unter (0231) 132 2355, im Notfall sei jedoch der polizeiliche Notruf 110 zu wählen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen