Mann aus Lünen ohne gültigen Führerschein unterwegs Polizei stoppt ihn wegen Bremslicht

Polizisten kontrollieren Auto
(Symbolbild) Ein 35-Jähriger aus Lünen wurde von der Polizei in Hagen angehalten. Später stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein hatte. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Polizei Hagen hat am Dienstagabend (9. Juli) einen 35-jährigen Mann aus Lünen angehalten, weil er ohne gültige Fahrerlaubnis ein Auto fuhr. Das teilte die Polizei Hagen mit.

Die Beamten wurden auf den 35-Jährigen aufmerksam, weil das Auto des Mannes ein defektes Bremslicht hatte. Während der Kontrolle gegen 22 Uhr auf der Bahnhofstraße gab der Mann zunächst an, eine ausländische Fahrerlaubnis zu besitzen, konnte diese jedoch nicht vorweisen. Kurze Zeit später behauptete er, eine andere ausländische Fahrerlaubnis zu haben, die er ebenfalls nicht nachweisen konnte.

Haftstrafe möglich

Eine Überprüfung durch die Polizei ergab, dass der 35-Jährige tatsächlich über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige erstattet. Auch der Halter des Fahrzeugs muss sich rechtlich verantworten, da er es dem Mann erlaubte, das Auto ohne gültige Fahrerlaubnis zu führen.

Zum Hintergrund: Wer ein Auto führt, obwohl er keinen gültigen Führerschein hat, macht sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar. Das kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden.

Und: Strafbar macht sich nicht nur der, der ohne Fahrerlaubnis am Steuer sitzt, sondern auch der Halter des Kraftfahrzeugs, der zulässt, dass jemand sein Auto fährt, der keine gültige Fahrerlaubnis hat oder für den ein Fahrverbot besteht. Dem Besitzer des Fahrzeugs droht die gleiche Strafe.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen