Film Festival Bozen Lüner zu Gast beim Partnerfestival Bolzano: Endlich wieder großes Kino

Die Lüner Mike Wiedemann (v.l.), Anke Höwing und Sonja Hofmann mit der Leiterin des Partnerfestivals in Bozen, Helene Christanell.
Die Lüner Mike Wiedemann (v.l.), Anke Höwing und Sonja Hofmann mit der Leiterin des Partnerfestivals in Bozen, Helene Christanell. © Hofmann
Lesezeit

Auch abseits von Konvention und Mainstream hat Kino viel zu bieten. Das möchte das Lüner Partnerfestival, das Bolzano Film Festival Bozen, zeigen. Dafür holt es aktuelle deutsch- und italienischsprachige Filme aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nach Südtirol.

Erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das Festival wieder über die Bühne gehen. Zu Gast waren aus Lünen Sonja Hofmann, die künstlerische Kinofestleiterin, sowie Mike Wiedemann als ehemaliger Festivalleiter und Dr. Anke Höwing. Das Programm des Partnerfestivals listete insgesamt 70 Filme auf, für die auch Preise zu vergeben waren.

Publikumssieger auch in Lünen präsentiert

Den Publikumspreis gewann in Bozen der Dokumentarfilm „Hinter den Schlagzeilen“. Er ist in Lünen bereits bekannt, denn der Regisseur Daniel Sager hatte ihn beim Kinofest Lünen in der Reihe „Kinofest Spezial“ persönlich präsentiert. In dem Film geht es um investigative Journalisten und ihre Arbeit zwischen Hinweisen von Whistleblowern und genauer Recherche. Sie wollen so Missstände aufdecken.

Wie in Lünen bietet auch das Bolzano Film Festival nicht nur Filmen eine Bühne, sondern ist auch ein Ort des Austauschs. Filmschaffende, Schauspieler und Gäste kommen in Talk- und Diskussionsrunden ins Gespräch. Ehrengast der 35. Festival-Ausgabe war der österreichische Filmemacher und Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen