
Der „Willi der Woche“ der Stadt Lünen geht diesmal an einen 21-Jährigen. Wie die Stadt auf ihren Social-Media-Profilen auf Facebook und Instagram mitteilt, wurde der Lüner dabei erwischt, wie er auf der Brambauerstraße dreimal so schnell unterwegs war wie eigentlich erlaubt: Statt mit einem Tempo von 30 Kilometern pro Stunde fuhr der Mann mit ganzen 90 Stundenkilometern.
Doppelte Straße möglich
Für die Überschreitung „um satte 60 Kilometer pro Stunde“ erhält der 21-Jährige jetzt zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten. Außerdem muss er ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro zahlen – das könnte aber noch verdoppelt werden, wie die Stadt erklärt. Es soll geprüft werden, ob ein Vorsatz vorlag. Sollte der Lüner mit Absicht gegen das Tempolimit verstoßen haben, zum Beispiel im Zuge eines illegalen Straßenrennens, wird das Bußgeld verdoppelt.
Generell wird laut dem bundesweit geltenden Bußgeldkatalog bei einer Überschreitung von etwa 40 Kilometern pro Stunde davon ausgegangen, dass der Fahrer mit Absicht beschleunigt hat. Denn spätestens zu diesem Zeitpunkt werde die Tempoüberschreitung spürbar – um ein Versehen könne es sich in der Regel dann nicht mehr handeln.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. April 2025.