B54-Kreuzung in Lünen teilweise gesperrt Kein Abbiegen auf B236 möglich

Autos an der B54 in Lünen
Die Kreuzung zwischen der B54 und B236 in Lünen wird für etwa eine Woche gesperrt (Archivbild). © Günther Goldstein
Lesezeit

Die B54, die Lünen und Dortmund verbindet, muss an der Kreuzung zur B236 erneut gesperrt werden. Grund dafür sind aber keine so umfangreichen Maßnahmen wie der vierspurige Ausbau, der rund fünf Jahre in Anspruch genommen hat. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr will im Bereich der Kreuzung defekte Leerrohre und beschädigte Bordsteine austauschen.

Deshalb wird es ab Montag (7. April) nicht mehr möglich sein, von der B54 in Fahrtrichtung Lünen auf die B236 in Richtung Schwerte abzubiegen. Stattdessen müssen Autofahrer eine Umleitung nehmen, die über die B54 in Richtung Lünen über die Straße „An der Wethmarheide“ und der L654 (Brambauerstraße) führt. Angesetzt sind die Arbeiten für die Dauer von etwa einer Woche.

Arbeiten mit Verzögerung

Dass es auf der B54 (oder Dortmunder Straße) immer noch zu vereinzelten Bauarbeiten kommt, dürfte die wenigsten überraschen: Auch nach der Freigabe der Straße im vergangenen November war die Baustelle nicht abgeschlossen. Damals fehlten noch Ampelanlagen an den Kreuzungen zur Kupferstraße und zum Buchenberg. Fünf Jahre lang wurde ein 2,7 Kilometer langer Abschnitt der B54 vierspurig ausgebaut, um den Verkehr auf der Verbindungsstraße besser fließen zu lassen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. April 2025.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen