Wieder doppelt in Lünen geblitzt „Willi der Woche“ geht an einen Mann (54) aus Hamm

Der Superblitzer „Willi” in Lünen
Superblitzer „Willi“ hat in Lünen wieder einen doppelten Verkehrssünder erwischt (Archivbild). © Günther Goldstein
Lesezeit

Erst vor zwei Wochen war der „Willi der Woche“ an einen Mann gegangen, der in Lünen gleich zweimal geblitzt worden war. Jetzt ist einem Mann aus Hamm das Gleiche passiert – allerdings wurde der 54-Jährige an verschiedenen Orten geblitzt, wie die Stadt Lünen auf Facebook mitteilt. Dafür gibt es für ihn den Negativpreis „Willi der Woche“.

„Tatort 1 war die Hammer Straße“, wie die Stadt es ausdrückt. Dort sei der Fahrer mit 71 km/ erwischt worden. Erlaubt sind dort eigentlich nur 50 km/h. Am selben Tag fuhr der Mann mit 46 km/h durch eine 30er-Zone in der Bahnstraße. Auch dieses Vergehen erfasste eine Verkehrskontrolle.

Hohes Bußgeld für Doppel-Sünde

Weil er also einmal 21 und einmal 16 km/h zu schnell gefahren ist, muss der Hammer jetzt Bußgelder in Höhe von 115 und 70 Euro bezahlen. Außerdem gab es für ihn einen Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot wurde nicht ausgesprochen.

Als Grundlage für die Strafe gilt der Bußgeldkatalog, der in ganz Deutschland Gültigkeit besitzt. Den „Willi der Woche“ vergibt die Stadt an Verkehrssünder, weil sie nicht mehr mitteilt, an welchen Standorten geblitzt wird. Trotzdem soll das Thema Verkehrssicherheit präsent bleiben – daher macht die Stadt den Negativpreis öffentlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen