Café Seepark in Lünen will sich E-Bus zulegen „Wollen Erreichbarkeit verbessern“

Ein Bild von dem Shuttle-Fahrzeug
So könnte es aussehen, das Shuttle-Fahrzeug, das Gäste vom Parkplatz zum Café Seepark bringt. Betreiber Okay Sen möchte so die Erreichbarkeit der Einrichtung verbessern. © CDU Lünen/Iwen
Lesezeit

Das Café Seepark in Lünen ist vor allem im Sommer ein beliebter Ort. Direkt am Horstmarer See gelegen, lädt das Lokal zum Verweilen mit einem Cocktail oder manch anderem Getränk ein. Zuletzt bauten die Betreiber Okay Sen und Taylan Kutlar das Café aus. Der Außenbereich wurde erweitert. Nun plant das Duo eine weitere Neuerung.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Lünen denken die Geschäftsführer über die Anschaffung eines E-Busses nach. Das elektronische Gefährt soll Gäste vom Parkplatz zum Lokal bringen. „Damit haben wir die Möglichkeit, die Erreichbarkeit unseres Cafés zu verbessern“, sagt Sen. Das Fahrzeug verfügt über 14 Plätze.

Testphase bis Anfang Oktober

Gerade in den Abendstunden oder bei schlechten Wetterverhältnissen soll der E-Bus zum Einsatz kommen. Hiervon können auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität profitieren. Auch bei besonderen Veranstaltungen soll das Fahrzeug zum Einsatz kommen.

Im Rahmen der Lünsche Mess wurde erstmals der neue E-Bus als Shuttle erfolgreich erprobt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lünen. Aktuell befindet sich das Fahrzeug noch in der Testphase. Anfang Oktober soll es genauere Informationen zu dem Shuttle-Fahrzeug geben. Dann entscheidet Inhaber Okay Sen auch, ob er sich einen eigene E-Bus kauft, der seinen Gäste weiterhin zu seinem Café transportiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen