IGA 2027 im Ruhrgebiet: Kosten und Chancen Die wichtigsten Informationen zum Mammutprojekt in Lünen

Das künftige IGA-Gelände in Lünen aus der Luft. Bis 2027 soll hier ein Landschaftspark entstehen. Auch eine forensische Klinik wird dort gebaut.
Einer der Zukunftsgärten: Das künftige IGA-Gelände in Lünen aus der Luft. Bis 2027 soll hier ein Landschaftspark entstehen. Auch eine forensische Klinik wird dort gebaut. © Hans Blossey
Lesezeit

Was ist die IGA?

Wie hat sich die IGA im Laufe der Zeit verändert?

Was ist der Unterschied zur BUGA?

War in Lünen auch schon einmal eine Gartenausstellung?

Was ist das Ziel der IGA 2027?

Wie viele Städte und Gemeinden machen bei der IGA 2027 mit?

Wo setzt die IGA im Ruhrgebiet was um?

Wo führt der IGA-Radweg lang?

Gibt es Kommunen, die in der Vorbereitungsphase für die IGA 2027 wieder abgesprungen sind?

Haben andere Kommunen finanzielle Probleme angesichts der IGA-Vorbereitung?

Wie sieht es mit den Mehrkosten in Lünen aus?

Wann ist die Eröffnung der IGA?

Wieviee Gäste werden zur IGA im Ruhrgebiet erwartet?

Ist der Besuch der IGA kostenlos?

Was ist, wenn das IGA-Jahr 2027 endet?

Wie hängt der Bau der Forensik in Lünen mit der IGA zusammen?

Ist schon bekannt, welche Region die nächste IGA ausrichten wird?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen