
Der Herbst wird in diesem Jahr in Lünen mit einer Doppel-Veranstaltung eingeleitet. Am 21. September wird von 10 bis 18 Uhr der Herbstmarkt und der Handwerks-Herbst in der Fußgängerzone stattfinden.
Von der Münsterstraße bis zur Lange Straße werden die Händler und Kunsthandwerker des Herbstmarktes zahlreiche Stände aufstellen, um dort ihre regionalen Produkte zu verkaufen. Brote, Kürbisse, Kastanienkunstwerke oder selbstgebaute Handwerksstücke – auf dem Markt finden Besucher alles, was das herbstliche Herz begehrt. Passende Musik und leckeres Essen werden auch bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Besonders großer Spaß ist hierbei für die Kinder geplant, die bei verschiedenen Aktionen selbst mitmachen können.
In direkter Nachbarschaft zum Herbstmarkt wird es in diesem Jahr eine Premiere geben. Auf dem Willy-Brandt-Platz findet zeitgleich das erste Mal der Handwerker-Herbst statt. Und dort ist der Name Programm. Denn auf dem Platz vor dem Lüner Rathaus werden sich Handwerksbetriebe präsentieren, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt. Das findet in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Dortmund-Hagen-Lünen statt. Während der Veranstaltung können sich die Betriebe dem beruflichen Nachwuchs vorstellen und für eine Ausbildung werden. Es besteht zudem die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, sich direkt vor Ort online zu bewerben.
Ein weiterer Höhepunkt im Zusammenhang mit dem Herbstmarkt wird das Schul-Duell sein. Das Kräftemessen findet von 12 bis 16 Uhr statt, in diesem Zeitraum werden Schulklassen, ab der Jahrgangsstufe 7, in verschiedenen Handwerks-Wettbewerben gegeneinander antreten. Als Preis für die beste Handwerksklasse wird es 1000 Euro für die Klassenkasse geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Schul-Duell und für die Standplätze können sich noch bis zum 11. September anmelden per E-Mail unter wir@luenen.de.