Herbstmarkt und Handwerks-Herbst 2024 in Lünen Alle Infos zu Ständen, Programm und Co.

Besucher des Herbstmarktes in Lünen 2023 stehen an einem Stand.
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher des Herbstmarktes wieder auf ein buntes Angebot freuen. © Archiv
Lesezeit

Mit gleich zwei Veranstaltungen startet Lünen am Samstag (21. September) in den Herbst: Von 10 bis 18 Uhr finden der Herbstmarkt und der Handwerks-Herbst statt. Das verspricht laut Ankündigung der Stadt „ein abwechslungsreicher Tag voller Unterhaltung, Information und herbstlicher Atmosphäre“ zu werden.

Der Herbstmarkt, der sich vom Lippezentrum an der Münsterstraße bis zur Langen Straße erstreckt, bietet wie jedes Jahr eine Vielfalt an Ständen. „Besucher können sich auf Kunsthandwerk, regionale Produkte, kulinarische Spezialitäten sowie Aktionen für Kinder freuen. Begleitet wird das Ganze von musikalischen Darbietungen und zahlreichen Vereinen, die ihre Angebote vorstellen“, schreibt die Stadt.

Zeitgleich gibt es auf dem Willy-Brandt-Platz eine Premiere: In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Dortmund-Hagen-Lünen geben hier Handwerksbetriebe beim „Handwerks-Herbst“ Einblicke in ihre Arbeit und informieren über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Schülerinnen und Schüler können sich zudem direkt vor Ort per Smartphone für Ausbildungsplätze bewerben und Kontakte knüpfen.

Ein Höhepunkt des Tages soll das Schul-Duell werden: Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7 treten dabei von 12 bis 16 Uhr in verschiedenen Handwerks-Challenges gegeneinander an. Die Gewinnerklasse erhält einen Preis von 1000 Euro für die Klassenkasse.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen