Grundschüler aus Lünen klagen: „Wie sollen wir bei der Kälte lernen?“
Der Streit um Luftfilter in Lünen nimmt Fahrt auf. Jetzt mischen sich auch die ein, um die es geht: die Schulkinder. Mädchen und Jungen einer Grundschule haben dem Bürgermeister geschrieben.
Solea steht in etwas krakeliger Schrift auf dem Brief. Und Ali. Und Lina. Und noch neun andere Namen. Die Kinder können noch nicht richtig schreiben. Kein Wunder: Sie sind erst seit wenigen Wochen in der Schule. Gemeinsam besuchen sie die Elefantenklasse der Osterfeldschule. Aber auch wenn sich die Sechsjährigen noch nicht mit langen Schreiben zum Sinn oder Unsinn des Lüftungszwangs in Klassenräumen – alle 20 Minuten für 5 Minuten bei Wind und Wetter – äußern können, eine Meinung haben sie dazu. Und ein Foto. Das haben sie auf den Brief geklebt an Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns – gleich neben ihren Unterschriften.
Kinder haben Briefe gemalt und geschrieben
Drittklässler: „Wir haben schon so viel verpasst“
Kauf von mobilen Anlagen auf Rechnung der Eltern ist verboten
Leiterin des Medienhauses Lünen
Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.