
Update (Mittwoch, 7.50 Uhr): Für Mittwoch (16. April) gibt es beim Deutschen Wetterdienst aktuell keine Warnungen für die Region.
Update (17.12 Uhr): Die Unwetterwarnung wurde verlängert – sie gilt jetzt bis 19 Uhr.
Update (16 Uhr): Die Warnung, die derzeit wieder besteht, wurde auch auf Werne ausgeweitet. Demnach soll es in Lünen, Werne und Selm bis 17.30 Uhr zu einem Gewitter kommen.
Update (15.27 Uhr): „Gewitter lassen sich nicht wirklich greifen“, erklärt Erwin Hafenrichter vom Deutschen Wetterdienst auf Anfrage der Redaktion. Deshalb sei die Warnung so schnell wieder zurückgezogen worden. „Dabei handelte es sich um eine Gewitterzelle aus Dortmund – doch die hat sich abrupt wieder aufgelöst.“ Ganz entwarnt werde allerdings nicht: Es sei möglich, dass es im Laufe des Nachmittags immer wieder zum Auftreten solcher Zellen komme. „Da wird auch jedes Mal wieder gewarnt; aber die können sich ebenso schnell wieder auflösen“, so Hafenrichter.
Update (15.19 Uhr): Bereits eine halbe Stunde später nimmt der DWD die Warnung vor dem möglichen Gewitter auch schon zurück. Und das, obwohl die Wettervorhersage auf wetter.com immer noch davon spricht, dass es gewittern könnte. Augenscheinlich dürfte das aber nicht allzu schwer ausfallen.
So haben wir ursprünglich berichtet (15 Uhr): Nach Tagen des sommerlichen Wetters wird es am Dienstagnachmittag (15. April) ungemütlich in Lünen und Selm: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt seit 14.47 Uhr vor einem starken Gewitter. Bei den einzelnen Gewittern, die aus Richtung Südwesten aufziehen, soll es Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 20 Litern pro Quadratmeter geben. Außerdem seien Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 Kilometer pro Stunde möglich – ebenso wie kleinkörniger Hagel.
Die Warnung wird in der zweiten Stufe ausgesprochen: Neben Blitzschlägen weist der DWD auch auf mögliche herumfliegende Gegenstände und rasche Überflutungen von Straßen hin. Es wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Lose Gegenstände sollen gesichert werden. Derzeit besteht die Warnung bis 15.30 Uhr.