
Die Prognosen verheißen nichts Gutes. Um die 20 Grad bei hoher Regenwahrscheinlichkeit erwartet die Bürgerinnen und Bürger in Lünen am kommenden Wochenende (22. und 23. Juni). Anfang der kommenden Woche wird es dann etwas wärmer – immerhin.
Wer dann eine Abkühlung braucht, kann diese sich dann auch im Freibad Cappenberger See in Lünen holen. Ab Sonntag (23. Juni) öffnet das Bad seine Tore, wie die Stadtwerke am Mittwoch (19. Juni) mitteilten. „Der Juni war bisher alles andere als sommerlich und hatte frühmorgens mit fast herbstlichen Temperaturen mehr nach Handschuhen als nach Badehose gerufen. Nun aber will der Sommer wohl kommen und die Sommersaison wird eingeleitet“, heißt es in der Begründung.
Öffnungszeiten von 7 bis 19 Uhr
Zum Hintergrund: Das Freibad Cappenberger See hält sich üblicherweise ab dem 1. Mai betriebsbereit; eine stabile sommerliche Periode ließ entsprechend lange auf sich warten. Wie im letzten Jahr sind die Öffnungszeiten täglich von 7 bis 19 Uhr.
Parallel zum Freibad bleibt das Lippe Bad ohne veränderte Hallenbad-Öffnungszeiten weiter im Angebot, um unter anderem den Fortlauf von Schulschwimmen, Vereinstraining und laufenden Wasserkursen unterbrechungsfrei zu gewährleisten. „Für die Sommerferien bietet die Bädergesellschaft wieder Intensiv-Kinderschwimmkurse ab fünf Jahren an“, weisen die Stadtwerke hin.

Wie im Lippe Bad läuft die Energieversorgung im Freibad Cappenberger See – und auch im Freibad Brambauer – vornehmlich regenerativ. „Die Beheizung des Schwimmerbeckens erfolgt so beispielsweise über eine sogenannte Solarabsorberanlage. In einem rund 14 Kilometer langen Geflecht aus Schläuchen wird das Beckenwasser, bevor es in das Schwimmerbecken eingelassen wird, durch Sonneneinstrahlung erwärmt“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Folge: Je länger die Sonnenperiode andauert, desto wärmer wird das Wasser. Maximal können 24 Grad erreicht werden.
Sollte sich die Wetterlage jedoch mehrtägig andauernd verschlechtern und hohe Besucherzahlen ausbleiben, so behält sich die Bädergesellschaft Lünen wie üblich eine temporäre Schließung des Freibads Cappenberger See vor.