FFP2-Masken auf Coupon: Lüner Apotheken setzen auch Masken-Taxi ein
Die zweite Ausgabe-Phase für FFP2-Masken rollt in Lünen bereits an. Sie läuft allerdings kontrollierter als noch im Dezember, als sich über 60-Jährige und Risikopatienten ihre Masken gratis abholen konnten. Für 2 Euro können Lüner über 60 sowie Risikopatienten sechs Masken bekommen, so Dagobert Ullrich, Sprecher der Apotheken in Lünen. Bedingung ist ein Coupon der Krankenkasse. Um Fälschungen zu vermeiden, werden diese neuen Bezugsscheine betrugssicher in der Bundesdruckerei hergestellt.
Krankenkassen versenden die Bezugsscheine
Versicherte bekommen sie von den Krankenkassen zugeschickt. Jede Krankenkasse habe dabei eine eigene Vorgehensweise, weiß Volker Brüning. Er ist Apotheker in Lünen und Selm sowie Sprecher der Apotheker im Nordkreis Unna. „Der Versand der Bezugsscheine ging bewusst schleppend voran, um den Andrang zu entzerren. Man wollte einen Ansturm vermeiden, so wie bei der Gratisaktion im Dezember – da standen hier um die 700 Personen Schlange, um ihre Masken zu bekommen.“
Ähnliches bestätigt auch Dagobert Ullrich. „Im Dezember kamen am ersten Tag 450 Personen, die sich ihre Masken abgeholt haben – das ist jetzt wesentlich entspannter.“ Erst allmählich kämen die Leute mit ihren Bezugsscheinen, die Ausgabe der Masken erfolge entzerrter. Zudem habe man sich auch darauf vorbereitet, den Anspruchsberechtigten den Weg in die Apotheke zu ersparen. „Wir haben einen Fahrradkurierdienst, der bis nach Werne und auch auf den Zwischenwegen ausliefert. Die Auslieferung und Bezahlung kann ohne großen Kontakt erfolgen“, so Ullrich. Auf diese Weise habe man sogar schon Corona-Patienten kontaktlos beliefern können.
Maskentaxi, Lieferdienst und App
Auch die Brüning-Apotheken bieten ein Maskentaxi und einen allgemeinen Lieferdienst an – und sind in der App ‚Meine Apotheke‘ erreichbar. „In der App kann man sehen, was noch auf Lager ist und Bestellungen bis 12 Uhr kommen noch am selben Tag an“, sagt Brüning. Auch die FFP2-Masken können ausgeliefert werden – die Bezugsscheine sammeln die Lieferanten dann ein.
Gut mit FFP2 ausgestattet sind die Apotheken – dank ausreichender Vorlaufzeit. „Wir wussten seit dem 15. Dezember, wie es im Januar weitergehen würde und die Krankenkassen haben eigentlich nur auf die fälschungssicheren Scheine gewartet“, so Ullrich. Auch für den Fall, dass die Pflicht für FFP2-Masken kommt, sei man gut ausgestattet. „Die Preise sind gesunken, der Markt ist also gut gefüllt. Zu Engpässen sollte es da nicht kommen.“ Die Preise liegen zwischen 3 und 4 Euro für FFP2-Masken und für normale zwischen 75 Cent und 1 Euro pro Stück.