
Die Stadtbücherei in Lünen wird später wiedereröffnet als ursprünglich geplant. Wie die Stadt in einer aktuellen Meldung erklärt, kann der Termin für die Eröffnung am neuen Standort in der Persiluhrpassage am 4. Februar nicht eingehalten werden. Grund dafür sind „kleine Verzögerungen“ bei technischen Komponenten und im Innenausbau.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem neuen Termin am 29. März ein rundum gelungenes Eröffnungsfest feiern können“, erklärt Daniel Schulz von der Zentralen Gebäudebewirtschaftung jetzt. Bis dahin soll sichergestellt werden, dass alle Bereiche der Bücherei „in bestem Zustand und alle technischen Komponenten perfekt eingerichtet sind“.
Neuer Name steht fest
Dem neuen Eröffnungstermin fiebern auch die Mitarbeiter der Bücherei entgegen: „Für unser Team war die Zeit ohne den gewohnten Büchereibetrieb eine besondere Herausforderung“, erklärt Leiterin Christiane Humann. Bestimmt auch für die Nutzer – doch die konnten sich zuvor immerhin mit Lesematerial eindecken. Die Rückgabefrist dafür wird jetzt automatisch bis zum 29. April verlängert.
Mit dem neuen Standort soll die Bücherei übrigens auch einen neuen Namen erhalten: „Treffpunkt Persiluhr“. Damit soll unterstrichen werden, dass das Gebäude vielseitig genutzt werden soll – als Multifunktionsraum für Events, Versammlungen und mehr. Auch das kulturelle Ehrenamt soll dort einziehen.