
Lesezeit
Als Ende 2023 Informationen über ein Geheimtreffen über etwaige Abschiebepläne bekannt wurden, an dem Politiker der AfD beteiligt waren, gab es bundesweit Proteste. So auch in Lünen: Dort kamen im Januar letzten Jahres 2500 Menschen zusammen, um gegen rechte Politik zu demonstrieren.
Im Land wiederholt sich das Bild jetzt gerade zu, während die AfD kurz vor der Bundestagswahl immer mehr Zulauf bekommt – und die CDU ihre Zustimmung bei Abstimmungen zum Thema Asyl akzeptiert. Zwar ist aktuell (Stand: 30. Januar) noch keine Demonstration in Lünen geplant, allerdings im Umkreis. Wir bieten eine Übersicht darüber, wo Menschen sich gegen Rechtsextremismus starkmachen.
Demos in der Nähe von Lünen
- Dortmund: „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt“ am Mittwoch (19. Februar) um 18 Uhr an der Petri-Kirche
- Werne: Kundgebung vom Bündnis gegen Rechts am Samstag (8. Februar) um 15 Uhr auf dem Marktplatz
- Selm: Mahnwache von der IG „Lichtblicke Demokratie“ am Sonntag (9. Februar) um 15 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz
- Nordkirchen: Kundgebung des „Nordkirchener Dorfgebläse“ und der „Initiative für Demokratie in der Gemeinde“ am Samstag (8. Februar) um 12 Uhr zwischen Edeka und Aldi
- Herbern: Kundgebung von „Ascheberg bleibt bunt“ am Samstag (8. Februar) um 11 Uhr auf dem Kirchplatz
- Olfen: Demonstration vom Olfener Aktionsbündnis am Montag (10. Februar) um 18 Uhr auf dem Marktplatz