Absperrung auf Cappenberger Straße: Deshalb geht es dort nicht weiter
Eine Facebook-Diskussion in einer Lüner Gruppe dreht sich um ein eher alltägliches Thema: eine Baustellenabsperrung. Einem Facebook-Nutzer ist die Absperrung auf der Cappenberger Straße neben dem griechischen Imbiss „Mykonos-Grill“ besonders aufgefallen, da sie schon „gefühlte drei Jahre“ dort steht, wie er schreibt.
In der Gruppe diskutieren er und andere Nutzer, warum diese Absperrung nicht entfernt wird und finden dabei kreative Lösungen: „Das ist keine Baustelle, das ist ein VIP-Bereich“, schreibt eine Nutzerin. Ein anderer Nutzer schreibt: „Eine Darstellung: So könnte eine Baustelle aussehen.“
Der Absperrung geht eine alte Baustelle aus 2017 voraus
Tatsächlich kann der Eindruck entstehen, dass die Baustelle bereits drei Jahre alt ist, denn der Absperrung ging laut Jasmin Teuteberg, Pressesprecherin der Stadtwerke Lünen, eine Baustelle in 2017 voraus. „Bei dieser haben wir im Zuge der Straßenbauarbeiten der Stadt Lünen eine Fernwärmeleitung erneuert.“ Die aktuelle Absperrung bestehe seit August und sei durch einen Schaden im Untergrund begründet.
Warum geschieht dort nichts? „Wir bedauern es sehr, jedoch handelt es sich hierbei um ein laufendes Verfahren, bei dem derzeit in Klärung ist, wer für die Schadensbeseitigung zuständig ist“, so Teuteberg. Erst nach Abschluss des Gerichtsverfahrens könnten die Arbeiten abgeschlossen werden.