
Die Lüner Abfallgebühren sinken dieses Jahr unterm Strich. Die entsprechende Vorlage der Verwaltung hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung abgesegnet.
„Um die kalkulierten Kosten für das aktuelle Kalkulationsjahr zu decken, können im Vergleich zum Vorjahr die Restmüllgebühren gesenkt werden“, heißt es in der Vorlage. Die Biomüllgebühren bleiben auf dem Niveau des Vorjahres.
Beispiel 80-Liter-Tonnen
In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: Die Gebühr je Liter Bioabfall (Biotonne) bleibt 2023 mit 1,475 Euro konstant im Vergleich zu 2022, die Gebühr für den Restabfall (Graue Tonne) sinkt von 2,5397 Euro pro Liter auf 2,3980 Euro.
Auf die 80-Liter Tonne Restabfall umgerechnet bedeutet dies bei 14-tägiger Leerung eine Ersparnis von 11,34 Euro im Jahr (203,18 Euro – 191,84 Euro und bei vierwöchiger Leerung von 5,67 Euro (01,59 Euro – 95,92 Euro). Die 14-tägige Leerung der 80-Liter-Biotonne kostet unverändert 91,80 Euro im Jahr.
Dass die Graue Tonne günstiger wird hängt maßgeblich damit zusammen, dass die vom Kreis Unna festgesetzten Entsorgungskosten für die Stadt Lünen im laufenden Jahr von rund 4,1 Millionen Euro um 508.000 Euro auf 3,592 Millionen sinken.