
Die Lichterfahrt begeisterte 2022 Groß und Klein, als 50 Traktoren von Landwirten aus Lünen, Dortmund, Kamen, Bergkamen, Werne und Herbern weihnachtlich dekoriert und mit Lichterketten verziert durch Lünen fuhren. Ob dieses Jahr die Fahrt stattfinden wird, kann eine der Organisatoren, Birgit Backs aus Lünen-Süd, noch nicht sagen. „Geplant ist es und wir wollen fahren. Aber wir warten noch auf die Rückmeldung und die Genehmigung”, sagt Backs auf Nachfrage der Redaktion.
In anderen Städten wurden die Fahrten abgesagt. „In Warendorf findet die Fahrt nicht statt, so wie auch in anderen Städten”, weiß Backs. Eines der Probleme, ist die Art der Veranstaltung. „Die Lichterfahrt soll wieder als Demonstration angemeldet werden”, so die Organisatorin. Auch 2022 wurde die Fahrt unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung” als Demonstration angemeldet.
Bis die Genehmigung durch zum Beispiel die Polizei, kann Backs nicht sagen, ob die Lichterfahrt stattfinden kann. „Ich gehe aber davon aus, dass ich in den kommenden Wochen Rückmeldung bekomme und wir dann Näheres sagen können”, erklärt sie. Auch über einen potenziellen Zeitpunkt, wann die Fahrt stattfinden soll, kann sie noch nichts sagen. „Es gibt ein paar Tage, die wir mal grob als mögliche Termine besprochen haben. Konkret geplant haben wir aber noch nichts”, sagt Backs. Trotz des großen zeitlichen Aufwands der Planung freut sie sich auf die mögliche Fahrt. „Wir wollen die Lichterfahrt sehr gerne dieses Jahr wieder machen”, versichert Backs.