
Für Nico Anders, Co-Trainer von BW Alstedde gab es nach dem 1:1 gegen VfL Kemminghausen eine bittere Erkenntnis: „Wir waren uns nach dem starken Anfang einfach zu sicher.“ Dabei absolvierte der Fußball-Bezirksligist über 60 Minuten der Partie in Überzahl. Doch es fehlten zündende Ideen und die offensive Durchschlagskraft, um die Kemminghausener Defensive in Gefahr zu bringen.
Am kommenden Spieltag wird Alstedde wohl ähnlich viel vom Spiel haben. Denn es geht gegen Westfalia Wickede, das Tabellenschlusslicht der Bezirksliga (Sonntag, 15:30 Uhr, Knappschaft Stadion). Westfalia Wickede holte aus zehn Spielen lediglich fünf Punkte. Nicht unwahrscheinlich also, dass sie den favorisierten Alsteddern erstmal den Ball überlassen und defensiv gut stehen wollen.
Wie gegen Kemminghausen wird also gerade die Präzision und Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor auf die Probe gestellt. Allerdings reisen die Dortmunder trotz der prekären Tabellensituation mit einer frischen Portion Selbstvertrauen an den Heikenberg: Wickede fuhr am vergangenen Sonntag den lange ersehnten ersten Sieg der Saison ein, schlug den TuS Körne mit 2:1.
BW Alstedde vor Heimspiel
Sollte Alstedde, Tabellenfünfter der Liga, die Fehler aus dem Spiel gegen Kemminghausen aber abstellen, dürfte einem klaren Heimsieg eigentlich nichts im Wege stehen. Gerade zuhause ist Alstedde schließlich noch makellos unterwegs, gewann seine vier Heimspiele allesamt.
Doch auch diesmal kann sich BWA selber ein Bein stellen. Nimmt das Team von Trainer Athavan Varathan den Fuß zu früh vom Gas, könnte es auch gegen das Schlusslicht, das nichts zu verlieren hat und gerade physisch präsent sein wird, schwierig werden. Dagegen werden sich die Blau-Weißen mit aller Macht stemmen.