
Viele Zuschauer werden am kommenden Wochenende wieder in die Lüner Rundsporthalle strömen, wenn die Herren ihren Hallen-Stadtmeister ermitteln. Hier gibt es noch einmal alle wichtigen Informationen im Überblick.
Wann finden die Spiele statt?
Der BV Brambauer und der SV Preußen eröffnen die Hallenstadtmeisterschaft Lünen der Herren am Freitag (3. Januar) um 17 Uhr, danach geht die Vorrunde etwa bis 21 Uhr. Alle Spiele finden im Kupferkessel by Aurubis statt. Am Samstag (4. Januar) steht dann ab 15 Uhr die Zwischenrunde an, das Finale ist für 20 Uhr geplant.
Wie ist der Modus?
Da es in Lünen nur noch acht verbliebene Senioren-Mannschaften gibt, ist der Modus ziemlich simpel. Die besten drei Teams aus den zwei Vierer-Vorrundengruppen erreichen die Zwischenrunde, dort kommen dann die beiden Erstplatzierten ins Halbfinale. Gespielt wird jeweils einmal 15 Minuten mit Rundumbande.
Wo kann ich parken?
Das altbekannte Problem an der Rundsporthalle. Der Ausrichter BV Lünen bittet darum, mit dem ÖPNV, also via Bus und Bahn anzureisen. Parkplätze gibt es an der Halle nämlich keine. Möglich ist es aber, das Auto kostenpflichtig auf dem Theaterparkplatz abzustellen. Der Edeka auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat deutlich erklärt, dass es dort ein Kundenparkplatz ist. Widerrechtlich stehende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Was kostet der Eintritt?
Alle Lüner Fußballfans müssen sich im Vorfeld keine Gedanken machen, Tickets gibt es an der Abendkasse. Vollzahler müssen fünf Euro auf den Tisch legen, ermäßigte Karten kosten drei Euro.
Was gibt zu trinken?
„Alles, was das Herz begehrt“, heißt es vom Ausrichter BV Lünen. Die Geister stellen Bier für 2,50 Euro zur Verfügung. Cola, Fanta, Sprite kosten 2 Euro. Wasser nur 1,50 Euro. Als heißen Getränke gibt es Kaffee für 1,50 Euro und Kakao für 1 Euro zu kaufen. Vor Ort gibt es Wertmarkensystem, bei der jede Marke 50 Cent kostet.
Wie sieht das Essensangebot aus?
Für feste Nahrung hat sich der BV05 externe Hilfe gesucht, deshalb kannte der Vorsitzende Florian Dellbrügge nicht genau die Preise. Es wird Pommes, Bratwurst und Currywurst geben und dazu Sucuk oder Köfte in Taschenform. Für den kleinen Hunger gibt es auch noch Kuchen und Brötchen.
Wie sieht das Live-Angebot aus?
Die Sportredaktion überträgt jedes Spiel der HSM live unter www.ruhrnachrichten.de/hallenstadtmeisterschaft-luenen. Dort findet ihr auch den Liveticker mit allen Ergebnissen sowie aktuelle Fotostrecken. Wir melden uns jeweils wenige Minuten vor dem Anpfiff des ersten Spiels aus der Rundsporthalle.