
Das war ein bitterer Auftakt ins neue Jahr für den Spieler des SV Deilinghofen-Sundwig am Sonntag bei der SG Massen. Im Testspiel der beiden Bezirksligisten knickte Bilal Lamghizarti unglücklich mit dem Knie um. Der Krankenwagen musste anrücken, der Abwehrmann wurde ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen steht die genaue Diagnose fest.
„Bilal hat einen Anriss am Innenband“, gab Ralf Kerssenfischer, der Sportliche Leiter der Sauerländer, jetzt auf Nachfrage bekannt. Dabei kann der Sportchef noch durchpusten: „Wir sind erst von einem Kreuzbandriss ausgegangen. Das hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Stand jetzt wird er uns rund vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen. Wir warten mal ab.“
Deilinghofen im Abstiegskampf
Bei einer Abwehraktion gegen Massens Stürmer Janos Dahl ist Bilal Lamghizarti mit den Stollen im Rasen hängen geblieben. Nachdem das Knie verdrehte, blieb er unter großen Schmerzen am Boden liegen. Beide Mannschaften verständigten sich in der Folge darauf, das Spiel nicht weiter fortzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 3:0 für die SGM.
Für den SV Deilinghofen-Sundwig wiegt der Ausfall Lamghizartis schwer, wie Sportchef Kerssenfischer sagt: „Es wird schwierig, ihn zu ersetzen. Er ist einer unserer besten Männer. Wir haben zwar im Winter etwas für die Position nachgelegt, aber die Mannschaft muss sich auch erst finden und einspielen.“
Der Ausfall der Stammkraft erschwert nun zudem den Kampf um den Klassenerhalt. Der SV steht aktuell mit 15 Zählern wegen des schlechteren Torverhältnisses auf dem ersten Abstiegsplatz der Bezirksliga-Staffel 6. „Wir haben ohnehin schon drei Langzeitverletzte, die mit Kreuzbandrissen fehlen. Aber das Problem ist ja immer, im Winter neue Spieler zu holen. Trotzdem wollen wir Gas geben“, glaubt Kerssenfischer nach wie vor fest an den Klassenerhalt. Zumindest ab Mitte der Rückrunde hofft der Sportchef, dass Bilal Lamghizarti wieder mitwirken kann.