
Sobald der Frühling endgültig angekommen ist und die sonnigen Tage sich Ende April häufen, steht Unna im Zeichen der Mobilität. Denn was viele Jahre unter dem Namen „Autofrühling“ bekannt war und seit 2023 unter dem neuen Namen „Mobilitätsschau für ein abwechslungsreiches Wochenende sorgt, bringt die vielen Facetten unserer Mobilität in die Kreisstadt.
Unter Federführung des City Werberings und dank der Mithilfe vieler weiterer Partner hat sich dann auch der Fokus der Veranstaltung leicht verändert. Lag dieser früher noch klar auf dem Auto, so steht mittlerweile die Mobilität in all ihren Facetten im Mittelpunkt.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die Fortbewegung auf vier Rädern keine besondere Rolle mehr einnimmt. Wie gewohnt verwandelt sich die Unnaer Innenstadt ab beiden Veranstaltungstagen jeweils von 11 bis 18 Uhr in ein großes Freiluftautohaus auf einer Fläche von rund 17.000 Quadratmetern. Hier präsentieren die heimischen Händler auch in diesem Jahr wieder die neusten Modelle ihrer Hersteller und die Trends der Automobilbranche. Mit den Autohäusern Jonas, Hülpert, Ebbinghaus und Beyer sind die langjährigen Partner der Mobilitätsschau auch am kommenden Wochenende wieder am Start. Sie bieten aber nicht nur einen Überblick über die Modellpaletten ihrer Autohäuser, die Expertinnen und Experten stehen natürlich auch für alle Fragen rund um das Thema Auto zur Verfügung.
Wie schon in den Vorjahren und passend zum Fokus der Veranstaltung gibt es aber natürlich noch mehr zu entdecken: Denn auch die Mobilität auf zwei Rädern erhält ihren gebührenden Platz. Mit E-Motion, AT Cycles und Zweirad Markgraf haben sich gleich drei Experten rund um Fahrräder angekündigt und decken das komplette Spektrum vom Kinderfahrrad bis zum E-Bike ab.
Sollen es motorisierte Zweiräder sein, so wird man bei der Mobilitätsschau auch fündig. Neben neuen Modellen, die vom Autohaus Jonas vorgestellt werden, stehen auch historische Modelle im Fokus. Dafür sorgen „Viva the American Dream“, die neben Oldtimern aus dem US-Automarkt eben auch Motorräder präsentiert.
Historische Modelle gehören traditionell auch zum Rahmenprogramm der Mobilitätsschau. So macht sich Manfred Bolle auch in diesem Jahr wieder auf den Weg in die Kreisstadt und präsentiert dort seine historischen Schlüter-Schlepper. Er selbst ist aber nur ein kleiner Teil des Rahmenprogramms, auch weitere Akteure wie der 4×4-Club sind wieder am Start.
Und ebenso wenig fehlen darf auch in diesem Jahr wieder der verkaufsoffene Sonntag heraus. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte am Sonntag ihre Türen. Bei den heimischen Experten gibt es dann nicht nur viele Gelegenheiten für eine ausgiebige Shoppingtour, sondern auch besondere Angebote rund um die Mobilitätsschau. Wer sich dafür und für den Bummel über die Mobilitätsschau stärken möchte, wird dann natürlich bei den heimischen Gastronomen fündig.
Einem abwechslungsreichen Wochenende im Herzen Unnas steht also nichts mehr im Weg.