Ein Verkehrsunfall hat sich am Montagmittag auf der Autobahn 1 ereignet. In Fahrtrichtung Norden kam es gegen 12.30 Uhr zwischen Unna und Kamen zu einem Zusammenstoß, an dem offenbar drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der Unfallort liegt unmittelbar vor der Autobahnbrücke Hansastraße in Unna-Massen.
Unfall am Stauende
Der Unfall entstand offenbar durch Unaufmerksamkeit an einem Stauende. Auf einen haltenden Sattelschlepper mit Anhänger aus Polen prallte ein Kleinlastwagen – ein Mercedes Atego. Dieser hatte ein Kasseler Kennzeichen. Möglicherweise wurde das Fahrzeug auch auf den Sattelschlepper geschoben – und zwar von einem Iveco-Transporter, der offenbar mit hoher Geschwindigkeit auf den Atego auffuhr.

Einer der beiden eingesetzten Rettungshubschrauber im Landeanflug: Da war die Autobahn bereits gesperrt. © Michael Neumann
Feuerwehr befreit Verletzte
Der Fahrer des Iveco sowie sein Beifahrer wurden schwerstverletzt und von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Der Fahrer des Atego wurde leicht verletzt. An der Unfallstelle waren gleich zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Die beiden Schwerstverletzten wurden damit in Krankenhäuser geflogen.

Die Polizei hatte auch den Gegenverkehr im Blick. Sie kontrollierte, ob von dort Fotos oder Videos aus fahrenden Autos heraus gemacht wurden. © Michael Neumann
Die Polizei hatte bei der Unfallaufnahme auf der Autobahn auch den Gegenverkehr im Blick. Aus gutem Grund: Die Fahrzeuge in Richtung Süden waren offenbar wegen Gaffern auch nur langsam unterwegs.
Weil die Autobahn 1 infolge des Unfalls zunächst voll gesperrt war, wichen viele Autofahrer durch Unna aus. Dort kam es zu Staus, weil es auch Fahrstreifensperrungen wegen der Arbeiten im Ringtunnel gab.

Die Autobahn 1 musste nach dem Unfall voll gesperrt werden. Vorbildlich war dabei die von den Autofahrern gebildete Rettungsgasse. © Michael Neumann
Um 13.50 Uhr wurde zumindest der linke Fahrstreifen der A1 wieder für den Verkehr freigegeben. Die übrigen Spuren blieben zunächst noch gesperrt, weil die Unfallfahrzeuge abgeschleppt werden musste. Zudem scannte die Polizei die Unfallstelle mit dem 3D-Verfahren.
Gebürtiger Mendener, inzwischen in Werne an der Lippe zuhause. Jahrgang 1975. Seit April 2010 im Zeitungsverlag Rubens. Liebt das Lokale und den Kontakt zu den Menschen. Privat Gladbach-Fan, Hühnerhalter und Vater einer Tochter.
