Vier Flaggen am Kreishaus in Unna Für volle Beflaggung gibt es einen traurigen Grund

Volle Beflaggung am Kreishaus in Unna am 20. Juni 2024.
Volle Beflaggung am Kreishaus in Unna am 20. Juni 2024. © Annika Jäker/Kreis Unna
Lesezeit

Der Anlass für eine volle Beflaggung am 20. Juni dürfte nicht allgemein bekannt sein. Vor dem Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna wehen an diesem Donnerstag die Flaggen der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Kreises Unna.

Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag, 20. Juni, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung Beflaggung angeordnet, wie der Kreis am selben Tag mitteilte.

Vollmast vor dem Kreishaus in Unna

Daher seien auch die Flaggen vor dem Kreishaus in Unna heute auf Vollmast gesetzt worden. Die Anordnung, die Flaggen auf Vollmast zu setzen, gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen.

„Krieg, Konflikte und Verfolgung zwingen heute über hunderte Millionen von Menschen zu einem letzten Ausweg: ihre Heimat zu verlassen. Oftmals lassen sie dabei nicht nur ihr Hab und Gut zurück, sondern auch ihre liebsten Menschen. Verzweiflung treibt Männer, Frauen und Kinder dazu, alles aufzugeben, um ihr Leben zu retten. Daher setzen wir heute ein Zeichen, das an jedes einzelne Schicksal erinnern soll“, sagt Innenminister Herbert Reul.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen