Neue Corona-Zahlen am Montag: Inzidenz macht Hoffnung
Es ist vor allem der sinkende Inzidenzwert, der Hoffnung macht, dass sich die Corona-Lage im Kreis Unna weiter verbessern könnte. Seit einigen Tagen sinkt er deutlich, am Sonntag lag er bei 119,3. Am Neujahrsmorgen (0 Uhr) hatte das Landeszentrum Gesundheit zunächst sogar eine Inzidenz von 101,8 für den Kreis Unna genannt. Dieser Wert wurde inzwischen auf 127,4 deutlich nach oben korrigiert.
An diesem Montag ist dennoch mit vielen neuen Fällen zu rechnen, denn die letzte Veröffentlichung von Fallzahlen durch das Kreisgesundheitsamt erfolgte an Silvester. Am letzten Tag des Jahres meldete der Kreis 124 neue Fälle, nachdem es am Tag zuvor erstmals nach mehreren Wochen nur einen zweistelligen Zuwachs gab.
Die Zahlen dieses Montags spiegeln also einen Zeitraum von vier Tagen – da wäre alles andere als eine dreistellige Zahl an Neuinfektionen eine große Überraschung. Dennoch scheint der Lockdown, der am 16. Dezember begonnen hat, inzwischen seine Wirkung zu entfalten – wenngleich das Ziel einer Inzidenz von unter 50 noch weit entfernt ist.
In dieser Woche wollen Bund und Länder beraten, ob der Lockdown verlängert werden soll. Vieles deutete zuletzt in diese Richtung, denn ein längeres Herunterfahren des öffentlichen Lebens könnte nachhaltig wirken – und den Gesundheitsämtern wieder mehr Möglichkeiten geben, Kontakte nachzuverfolgen.