Sturm „Zeynep“: Alles Wichtige für den Kreis Unna

Sturmeinsatz in der Nacht: In Holzwickede war ein Baum auf ein Hausdach gestürzt. Zur Bergung musste die Feuerwehr mit einer Drehleiter anrücken.
Sturmeinsatz in der Nacht: In Holzwickede war ein Baum auf ein Hausdach gestürzt. Zur Bergung musste die Feuerwehr mit einer Drehleiter anrücken. © Ray Heese
Lesezeit

Die Sturmtiefs „Xandra“ und „Ylenia“ haben dem Kreis Unna einen unruhigen Donnerstag beschert. Dann zog „Zeynep“ am Freitagabend über unsere Region hinweg. Und auch am Samstag hatten die Einsatzkräfte noch mit Sturmfolgen zu tun.

Hier finden Sie unseren Liveblog zum Nachlesen:

17.55 Uhr: Fröndenbergs Wehr auch am Samstag gefordert

Auch am Samstag war die Fröndenberger Feuerwehr noch an mehreren Stellen im Einsatz.

16.50 Uhr: Zugverkehr um Teil eingestellt

Der Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen ist zu großen Teilen erneut eingestellt worden. Betroffen sind etwa die RB 54 von Unna nach Menden/Neuenrade und die RB 59

13.31 Uhr: Bergkamen räumt auf nach über 40 Sturmeinsätzen

Mehr als 40 Mal musste die Bergkamener Feuerwehr ausrücken zu sturmbedingten Einsätzen. Und das war am Samstag noch nicht vorbei.

13.19 Uhr: Dach fliegt von Wohnblock in Kamen

Welche Kraft die Böen des Sturmtiefs hatten, zeigt ein Vorfall in Kamen: Von einem Mehrfamilienhaus wurde ein Teil des Flachdachs herabgeweht.

12.54 Uhr: In Unna 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Auch die Unnaer Feuerwehr zog Bilanz: Allein bis 23.30 Uhr gab es 35 Einsätze im gesamten Stadtgebiet, mit in der Spitze 100 Personen, die für die Sicherheit der Menschen im Einsatz waren.

12.15 Uhr: Auch am Samstag noch Notrufe – keine Verletzten im Kreis

Die Stürme haben den Kreis Unna getroffen, Schäden angerichtet und die Feuerwehren in allen Kommunen auf Trab gehalten. Verletzt aber wurde zum Glück niemand. Das bestätigte Jörg Sommer, stellvertretender Kreisbrandmeister.

Auch am Samstag gehen noch vereinzelt Notrufe ein. In Fröndenberg etwa musste die Feuerwehr seit dem Morgen noch fünf Mal ausrücken. Einige angeschobene oder umgestürzte Bäume wurden am Morgen nach der Sturmnacht erst entdeckt.

In der Nacht hatte es in der Ruhrstadt insgesamt 18 sturmbedingte Feuerwehreinsätze gegeben.

10.35 Uhr: Einkauf bei Kaufland Rünthe trotz Sturmschadens

Einem Samstagseinkauf bei Kaufland in Bergkamen-Rünthe steht nichts entgegen. Der Markt öffnete am Morgen wie üblich. Der Dachschaden aus der Sturm Nacht beeinträchtigt den Betrieb nicht.

10.28 Uhr: Baum stürzt auf Hausdach einer Seniorin

In Holzwickede ist eine ältere Dame mit dem Schrecken davon gekommen. Der Schreck war groß. Ein Baum stürzte auf das Hausdach der Seniorin. Für die Feuerwehr war dies einer von insgesamt 17 Einsätzen in der Sturmnacht von Freitag auf Samstag.

10 Uhr: Fast 40 Einsätze in Kamen

Die Feuerwehr in Kamen hat eine vorläufige Bilanz der Sturmnacht von Freitag auf Samstag gezogen. 39 Einsätze wegen umgestürzter Bäume und beschädigter Dächer wurden gezählt. Am Samstagmorgen ging die Arbeit weiter: Das Dach eines Wohnblocks an der Wittenberger Straße hatte sich gelöst.

9.30 Uhr: Versicherungstipps für den Schadensfall

Samstag, 5 Uhr: Video mit fliegendem Trampolin

Umherfliegende Gegenstände sind als Gefahr bei Sturm nicht zu unterschätzen. Besonders leichtes Spiel hat der Wind mit Gartentrampolinen. Im Internet kursiert ein Video, dass ein fliegendes Trampolin in Kamen zeigen soll.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir haben auch in Bewegtbildern live berichtet. Dabei hat Moderator Alexander Heine von unseren Reportern in der Region eindrücklich erfahren, wie gefährlich „Zeynep“ war. Hier sehen Sie die Sendung im Re-Live-Format.

In einer Bildergalerie haben wir noch einmal bildliche Eindrücke rund um den Sturm „Zeynep“ zusammengefasst. Die Bilder finden Sie hier:

Fotostrecke

Sturm „Zeynep“ im Kreis Unna am Freitag, 18. Februar 2022

Hier finden Sie Zusammenfassungen aus Unna, Kamen, Bergkamen, Fröndenberg und Holzwickede:

22 Uhr: Ein erstes Fazit

Der Kreis Unna scheint den Sturm „Zeynep“ noch einmal vergleichsweise glimpflich überstanden zu haben. Bislang ist nichts über Verletzte bekannt, allerdings gab es Sachschäden vor allem an Gebäuden. „Zeynep“ kam schnell und war kaum berechenbar. Allerdings zog der Sturm auch relativ schnell weiter. Selbstverständlich fassen wir die Geschehnisse der Nacht am Samstag noch einmal unter www.hellwegeranzeiger.de für Sie zusammen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine geruhsame Nacht!

21.50 Uhr: Dicker Ast trifft Auto

In Heeren-Werve hat ein dicker Ast das Heck eines Autos zerdrückt. Die Kamener Feuerwehr verzeichnete mehr Einsätze als beim Sturm des Vortags.

21.36 Uhr: Fröndenberg rechnet noch mit stärkeren Böen

In Fröndenberg fuhr die Feuerwehr in der vergangenen Stunde nur noch einen Einsatz. Laut Dieter Blotenberg, stellvertretender Feuerwehrchef, war auf die Ostenbürener Straße in Höhe der Mülldeponie ein Baum herabgestürzt. Ab 23 Uhr seien wieder stärkere Böen vorhergesagt. Die Bereitschaft bleibe daher auch aufrechterhalten.

21.33 Uhr: Feuerwehr-Einsatz bei Kaufland beendet

Die Feuerwehr hat ihren Einsatz bei Kaufland in Rünthe beendet und den Markt an den Eigentümer übergeben. Auch das THW war an der Dachsicherung beteiligt. Der Ostenhellweg bleibt gesperrt. Zum Glück ist wegen des Sturms vergleichsweise wenig Verkehr.

21.29 Uhr: Rekord-Böe in Unna

Mit 115 Stundekilometern wurde zwischen 20 und 21 Uhr an der Wetterstation in Unna am Abend noch einmal ein neuer Höchstwert erreicht, was die Geschwindigkeit der „Zeynep“-Böen angeht.

21.06 Uhr: Flughafen Dortmund fast im Normalbetrieb

Lärmgeplagte Menschen aus Unna, die gehofft hatten, wegen des Sturms würden zahlreiche Starts und Landungen am Flughafen Dortmund annulliert, haben sich getäuscht. Zwar waren am Freitag viele Flüge verspätet, annulliert wurde aber nur der Flug nach Sibiu (Rumänien). Einige Flüge wurden zudem umgeleitet – zum größten Teil nach Düsseldorf. Der Flug aus Podgorica (Montenegro) wurde nach Memmingen geleitet, der Flug soll am Samstag fortgesetzt werden und die Maschine um 6 Uhr in Dortmund aufsetzen.

20.35 Uhr: Ostenhellweg in Bergkamen gesperrt

Im Zuge der Sicherungsmaßnahmen am Dach des Kaufland-marktes in Rünthe ist der Ostenhellweg gesperrt worden.

Der Kaufland-Markt in Bergkamen-Rünthe musste wegen des Sturms evakuiert werden. © Claudia Pott

20.32 Uhr: Unvermindert heftige Böen in Unna

Seit mehr als zwei Stunden hat sich die Windgeschwindigkeit in Unna deutlich erhöht. Die bislang heftigsten Böen erreichten mit 111 Stundenkilometern die Heftigkeit eines „Orkanartigen Sturms“. Die mittlere Windgeschwindigkeit lag zwischen 19 und 20 Uhr bei 56 km/h, in der Stunde davor sogar bei 61 km/h.

20.25 Uhr: Kaufland-Gebäude wird evakuiert

Die Feuerwehr hat das Kaufland-Gebäude in Bergkamen-Rünthe evakuiert und den Parkplatz geräumt. Der Einsatz läuft noch.

20.02 Uhr: Hauptstraße zwischen Kamen-Mitte und Westick gesperrt

Ein Anwohner der Westicker Straße ist trotz heftiger Sturmböen nicht bange um sein Haus. Das sei solide gebaut. Mehr Sorgen macht er sich um die Bäume in seinem Garten. Einer ist schon auf die Straße gekracht. Die Polizei hat die Hauptstraße zwischen Kamen-Mitte und Westick in Höhe des Bahnhofsparkhauses gesperrt. Reporter Carsten Fischer war vor Ort.

19.57 Uhr: Von-Steinen-Straße in Frömern unbefahrbar

Auf der Von-Steinen-Straße ist, aus Fröndenberg-Frömern kommend kurz vor dem Bauernhof, ein Baum umgestürzt. Die Straße ist laut Informationen unseres Reporters vor Ort aktuell nicht befahrbar. Die Feuerwehr ist informiert.

19.56 Uhr: Feuerwehr eilt zu Kaufland in Bergkamen

Die Bergkamener Feuerwehr ist gerade zu Kaufland im Ortsteil Rünthe ausgerückt. Dort dort nach ersten Informationen das Dach des Kaufhauses wegzufliegen.

19.50 Uhr: Eindrücke aus Unna im Video

19.27 Uhr: Astbruch an der Goethestraße

Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede zu einem der ersten Einsätze in der Sturmnacht von Freitag aus. Auf der Goethestraße war es in der Nähe zu einem Wohnhaus zu einem Astbruch gekommen.

19.21 Uhr: Baum stürzt auf Hausdach

Auf der Landstraße in Fröndenberg-Warmen stürzte ein Baum auf ein Hausdach. Es gab zum Glück keine Personenschäden. Auf der Ostbürener Straße auf Höhe des Hofes Eckei fielen Bäume auf die Straße. Die Straße musste zeitweise gesperrt werden. Bislang gab es 13 Einsätze der Feuerwehr. Unter anderem musste ein wegfliegender Bauzaun gesichert werden.

19.05 Uhr: Ziegel fallen vom Dach

An der Salinenstraße in Unna fallen Dachziegel von einem Haus herab. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert den Bereich ab.

Auch auf der Salinenstraße in Unna ist die Feuerwehr im Sturmeinsatz.

18.56 Uhr: Unnas Feuerwehr im Einsatz

Auf der Platanenallee in Unna ist etwa in Höhe der Einmündung Berliner Allee ein Baum umgestürzt. Die Feuerwehr ist im Säge-Einsatz.

An der Platanenallee in Unna, etwa in Höhe der Einmündung Berliner Allee, mussten Feuerwehrleute einen umgestürzten Baum zersägen. © Linus Budde

18.42 Uhr: Glasscheiben eines Windfangs in Unna zerstört

Diese Glasscheiben am Hotel Katharinen-Hof sollen eigentlich vor Wind schützen. Nun sind sie angesichts des Sturms selbst geborsten. Viele kleine Splitter liegen auf dem Boden. Unser Reporter berichtet von starken Windböen.

Zwei Glasscheiben eines Windfangs am Katharinen-Hof wurden vom Wind eingedrückt und zersplitterten. © Thomas Raulf

18.37 Uhr: Baum auf der Hubert-Biernath-Straße in Fröndenberg

Auf Höhe des Bismarckturms liegt ein großer Ast auf der Hubert-Biernat-Straße in Fröndenberg. Unser Reporter konnte gerade noch rechtzeitig bremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Die Feuerwehr ist alarmiert.

18.35 Uhr: Bergkamens Feuerwehr koordiniert Einsätze aus Rünthe

Die Bergkamener Feuerwehr koordiniert ihre Einsätze von einer eigenen Einsatzzentrale im Feuerwehrgerätehaus Rünthe. Bisher sei die Lage aber noch einigermaßen ruhig heißt es von dort.

Die Bergkamener Feuerwehr koordiniert ihre Einsätze von einer eigenen Einsatzzentrale im Feuerwehrgerätehaus Rünthe. Bisher sei die Lage aber noch einigermaßen ruhig heißt es von dort. © Stephanie Tatenhorst

18.33 Uhr: Westicker Straße in Kamen gesperrt

In Kamen ist die Westicker Straße wegen eines umgestürzten Baums gesperrt zwischen dem Kreisverkehr am Busbahnhof und der Einmündung Polizeiwache. Betroffen ist auch der Linienverkehr der VKU.

Die Westicker Straße in kamen wurde wegen eines umgestürzten Baumes gesperrt. © Carsten Fischer

18.23 Uhr: Baustellen sind Gefahrenpunkte

Dieses Beispiel von der Weddinghofer Straße aus Bergkamen zeigt: Die Baken, mit denen Baustellen gesichert werden, sind zu leicht, um höheren Windgeschwindigkeiten zu widerstehen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte vorsichtig fahren – auch provisorische Verkehrsschilder fallen schnell um.

Diese Absperrungen sind auf der Weddinghofer Straße in Bergkamen umgefallen. © Johannes Brüne

17.43 Uhr: Verdrehte Welt in Fröndenberg

Da hat das Wetter etwas verrückt gespielt! Jeder der hier schon mal war, weiß das Stentrop in der anderen Richtung liegt.

Verdrehte Schilder in Fröndenberg – wer sich nicht auskennt, der könnte sich verfahren. © Maximilian Konrad

17.37 Uhr: Wind wirft Gartenzaun um

Ein hoher Zaun ist in Bergkamen umgeweht worden. Die großflächige Holzkonstruktion bot Zeynep wohl zu viel Angriffsfläche.

In Bergkamen ist ein Gartenzaun umgeweht worden. © Michael Dörlemann

17.29 Uhr: Kleinere Einsätze in Fröndenberg

Ruhig ist die Lage bisher in Fröndenberg. Im Ortsteil Frömern musste die Feuerwehr am Nachmittag einen kleineren Baum, der auf eine Straße gestürzt war, wegräumen. Aktuell wird in Bentrop, in der Nähe von Gut Scheda, ebenfalls ein Baum von einer Straße geräumt. Auf der Unnaer Straße in Strickherdicke, nahe des Bismarckturms fährt die Fröndenberger Wehr aktuell einen zweiten Einsatz: Dort ist ein Stromkabel auf die Fahrbahn geraten. Um was für eine Leitung es sich dabei handelt, konnte Dieter Blotenberg, stellvertretender Leiter der Wehr, bislang nicht sagen.

17.26 Uhr: Vereinzelte starke Böen in Unna

Noch scheint die Situation in Unna entspannt. Allerdings zeigen die Messdaten der Wetterstation bei den Stadtwerken auch, dass es seit 15 Uhr vereinzelt Böen um 90 Stundenkilometer gab. Das entspricht der Kategorie „Schwerer Sturm“. Das Mittel der Windgeschwindigkeiten liegt aber etwa bei 40 Stundenkilometern. Das ist nicht mehr als „Starker Wind“.

17.18 Uhr: Birke auf Einfamilienhaus gestürzt (mit Video)

Die Vorboten des Sturms rücken näher. Am Mühlentorweg in der Kamener Innenstadt ist am Freitagnachmittag eine rund 30 Meter hohe Birke gegen ein Mehrfamilienhaus gestürzt. Die Feuerwehr hat den Bereich vorsorglich mit Flatterband abgespannt.

16.59 Uhr: Erste Sturm-Einsätze in Bergkamen

Die Bergkamener Feuerwehr ist zu den ersten Einsätzen ausgerückt: In Oberaden kippte ein Baum auf eine Straße, außerdem mussten die Feuerwehrleute eine Baustellenampel wieder aufrichten. In Rünthe lag ein Baum auf einem Gehweg.