Führerschein-Tausch: „Mein Freund durfte plötzlich nur noch Motorrad fahren“
Die gute alte „Fleppe“ stirbt aus: Alte Führerscheine verlieren nach und nach ihre Gültigkeit. Die Umtauschfrist richtet sich nach dem Alter. Michael Dörlemann (62) war jetzt dran – und lernte einiges dazu.
Es ist ein gewaltiger bürokratischer Akt über einen sehr langen Zeitraum: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Ziel ist es, dass alle Führerscheine in der EU ein einheitliches und fälschungssicheres Muster erhalten.
Alter Führerschein wird nicht vernichtet, sondern erhält einen Stempel
Neue Führerscheine sind nicht mehr unbegrenzt gültig
Wie lange sind alte Pkw-Führerscheine noch gültig?
In Merkliste übernehmen