Was ist Glück? Autorin aus Methler gibt in ihrem ersten Buch Antworten
Was ist überhaupt Glück? Und wie kann man es schaffen, glücklich zu werden? Silke Schätte aus Methler war nicht besonders glücklich, als sie vor einiger Zeit dieser Frage nachging. „Es ging mit nicht so gut, irgendetwas fehlte“, sagt die 51-jährige Methleranerin nachdenklich.
„Es ging mir nicht so gut, irgendetwas fehlte.“
Der Wunsch, das zu ändern, war groß. „Und ich ging der Frage nach, was wichtig ist im Leben. In meinem Leben“, berichtet sie, als sie vor zwei Jahren anfing, zu recherchieren und zu schreiben. Daraus ist ein Buch geworden, ein kleiner Lebensbegleiter auf 66 Seiten, der auch anderen Menschen helfen soll: „Die wichtigsten Lektionen fürs Leben“, so der Titel.
Über Dankbarkeit, Erfüllung und Gelassenheit
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir jeden Tag in Dankbarkeit ein glückliches, erfülltes und zufriedenes Leben führen könnten? Das ist die Leitfrage, der Schätte nachging und nach und nach Antworten fand.
Es geht um Dankbarkeit, Erfüllung, Vertrauen, Zufriedenheit und Gelassenheit. Entstanden ist binnen zwei Jahren Schreibarbeit ein kleines Nachschlagewerk, „welches man immer mal wieder zur Hand nehmen kann“, so Schätte, Mutter zweier Kinder, 17 und 19, jetzt Autorin und früher Karstadt-Sekretärin.
Und sie fügt schmunzelnd hinzu: „Für alle, die nicht so viel lesen möchten oder nicht viel Zeit haben.“
Einige Leser, die das Buch aus dem Romeon-Verlag erworben haben, wissen die Lektionen offenbar schon zu schätzen. Was würde Silke dazu sagen? Schätte lacht: „Das sagte auch meine Floristin, der ich das Buch geschenkt habe.“
Auf dem Stadtfest in Unna kam der entscheidende Impuls
Den entscheidenden Impuls, mehr über das Leben nachzudenken, erhielt Schätte vor zwei Jahren auf dem Stadtfest in Unna, als sie an einem Stand kleine, rund geschliffene Dankbarkeitssteine entdeckte und sich an eigene, in Florida gesammelte Steine erinnerte, die noch im Keller lagerten.
Sie nahm sich den schönsten heraus und hatte nun ihren eigenen Dankbarkeitsstein. „Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, ich müsste wieder dankbarer sein. Ich war nicht glücklich“, schreibt sie. Immer wenn sie fortan nun den Stein berührte, überlegte sie sich, wofür sie – nur in diesem Moment – dankbar sein sollte.
Dankbar sein auch für eine Tasse Tee und ein gutes Essen
Das Glück beginnt zuweilen direkt vor der Nasenspitze. Es gebe, so Schätte, so vieles, wofür man dankbar sein könne.
„Hört auf euer Herz. Es fällt alles auf euch zu. Und es gibt keine Zufälle!“
Für die Tasse Tee, ein gutes Gespräch, einen Blumenstrauß, ein gutes Essen, das Lächeln einer Person. „Das Händchenhalten mit meinen Kindern und eine aufgeräumte Wohnung“, sagt sie weiter.
Das sei auch etwas, das Erfüllung bringe – ein weiteres Kapitel in dem kleinen, liebenswerten Buch: Denn es seien nicht das Handy, die neuen Klamotten oder der Urlaub, die letztlich Erfüllung brächten. „Stellt euch vor, ihr verliert euer Handy oder euer Haus muss zwangsversteigert werden. Verliert ihr dann auch eure Identität?“, fragt sie.
Den Dankbarkeitsstein benötigt Schätte nicht mehr
Aus dem Prozess des Schreibens hat Schätte viel Kraft gezogen, wie sie sagt. Und sie war… – natürlich dankbar und glücklich, als sich ein Verlag meldete, der das Werk veröffentlichen wollte, für Kamener sozusagen „das kleine Buch von nebenan“.
Den Dankbarkeitsstein benötigt Schätte im Übrigen nicht mehr, ertappt sich allerdings manchmal dabei, dass sie ihn betrachtet, wie er auf dem Küchensims liegt. Schättes Tipp: „Hört auf euer Herz. Es fällt alles auf euch zu. Und es gibt keine Zufälle!“
Und im Zweifel kann man sich immer noch fragen: Was hätte Silke dazu gesagt?
Silke Schätte: Die wichtigsten Lektionen fürs Leben, Romeon-Verlag, 66 Seiten, Hardcover, 13,95 Euro. Das E-Book kostet 2,99 Euro. Eine kostenlose Hörbuchsequenz gibt es beim Romeon-Verlag.