
Eine kleine Gedenkstätte erinnert an den tödlichen Verkehrsunfall, der sich am vergangenen Samstag (29.10.) auf der Schillerstraße ereignete. Direkt an der Unfallstelle liegen an einen Baum Blumen, Kerzen und eine kleine Engelsfigur.
Vier Tage nach dem Unfall in Heeren-Werve, bei dem ein 83-jähriger Motoradfahrer tödlich verletzt wurde, ist der Schock über die Tragödie groß. Trauernde drücken durch einen stillen Blumengruß ihre Anteilnahme aus, während bei der Polizei die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Wie ein Sprecher der Polizei in Unna am Mittwoch sagte, wird in Kürze ein Gutachten erstellt, welches die wichtigsten Fragen zum Unfallhergang beantworten soll, beispielsweise auch zum gefahrenen Tempo. Das Gutachten dient zur abschließenden Klärung der Unfallursache.
Motorradfahrer stirbt im Krankenhaus
Am Wochenende war ein 30-jähriger Kamener PKW-Fahrer rückwärts aus einer Zufahrt eines Bauernhofes auf die Schillerstraße gefahren. Der Fahrer soll den herannahenden Motorradfahrer missachtet haben. Bei dem Zusammenprall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Im Anschluss wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus in Dortmund gebracht und erlag dort noch am selben Abend seinen Verletzungen.
Die Schillerstraße war im Anschluss an den Unfall zwischen der Mühlhauser Straße und der Hammer Straße gesperrt worden. An der Unfallstelle erinnern nicht nur Blumen an die Tragödie, sondern auch die Markierungen der Polizei und Öl-Bindemittel auf dem Asphalt.
