Ein Kleinwagen ist am Sonntagabend auf der Werner Straße in Bergkamen gegen einen geparkten LKW geprallt, der Fahrer wurde dabei tödlich verletzt. Die Werner Straße wurde in Höhe des THW-Heims voll gesperrt. Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten dauerten auch kurz vor Mitternacht noch an.
Nach Angaben der Einsatzkräfte vor Ort kam der Fahrer des Autos ums Leben. Die Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Kleinwagens war nach vorläufigen Erkenntnissen mit voller Wucht gegen den auf dem Seitenstreifen stehenden LKW gefahren.
Die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen war mit Einheiten aus Mitte, Rünthe und Overberge im Einsatz. Zwei Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie der Leitende Notarzt waren ebenfalls an der Unfallstelle.
Unfallursache bislang unbekannt
Der Kleinwagen war gegen 19.40 Uhr in Richtung Kamen unterwegs. Warum der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und dann frontal gegen den Sattelzug auf dem Seitenstreifen prallte, ist bislang unklar. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Unfallursache ein.
Die Unfallstelle liegt an der Bundesstraße 233 kurz vor der Stadtgrenze zu Kamen zwischen der Einmündung Schützenheide und der Einfahrt zum Gelände des THW Kamen/Bergkamen. Der Sattelzug war außerhalb geschlossener Ortschaft in Fahrtrichtung Kamen geparkt und ragte etwas in die Fahrbahn. Die Polizei befragte den LKW-Fahrer, der sich offenbar während des Aufpralls nicht in seinem Fahrzeug befunden hatte.
Erst am Samstag vor einer Woche war in Heeren-Werve ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden und wenig später in einem Krankenhaus gestorben. Der 83-Jährige war mit dem Wagen eines 30-Jährigen zusammengestoßen, der aus einer Einfahrt zurücksetzte. Trauernde legten Blumen an der Unfallstelle nieder.