Sturm in Kamen: Trampolin fliegt über die Straße – mit Video

Redaktionsleiter
Ausschnitt aus dem Video eines fliegenden Trampolins, das vom Sturm entführt wurde.
Ausschnitt aus dem Video eines fliegenden Trampolins, das vom Sturm entführt wurde. © privat
Lesezeit

Alles kann fliegen – diesen Satz haben Kamener bestimmt schon einmal irgendwo gehört. Wahrscheinlich auf dem jährlichen Drachenfest „Kamen Kite“, wo Fluggeräte in allen erdenklichen Formen in den Himmel aufsteigen.

Wenn der Wind nur stark genug ist, die Segelfläche groß und die Bodenhaftung gering, dann können auch Gegenstände den Abflug machen, die gar nicht dafür bestimmt sind. Garten-Trampoline sind solche Leichtgewichte, die ungewollte Flugeigenschaften besitzen. Nicht umsonst steht in den Gebrauchsanleitungen, dass die beliebten Spiel- und Sportgeräte mit Erdankern oder Spanngurten gut zu sichern sind.

An dem Tag, an dem der Sturm Zeynep durch Kamen wirbelte, tauchte das Video eines fliegenden Trampolins in einer Kamener Facebook-Gruppe auf. Zu sehen ist, wie der Wind das Trampolin über eine Straße treibt und anhebt.

Birgit Mandel hat die kurze Sequenz am Freitagabend bei Facebook geteilt, verbunden mit dem Hinweis auf den Verbleib des Trampolins: „Es ist aktuell in einem Vorgarten gestrandet. Polizei ist bereits informiert.“ Das Video sei von einer Freundin ihrer Tochter aufgenommen worden, schreibt die Urheberin des Beitrags auf Anfrage. Die Aufnahmen sollen auf der Königsberger Straße entstanden sein.

Falls jemand durch ein umherfliegendes Trampolin verletzt wird oder beispielsweise das Autos oder Fensterscheiben des Nachbarn beschädigt werden, haftet der Eigentümer des Trampolins. Nach der Art des entstandenen Schadens richtet sich, welche Versicherung für die Folgen des herumfliegenden Trampolins zuständig ist oder ob allein der Trampolin-Eigentümer den Schaden auf sein Konto nehmen muss.