Verkaufsoffener Sonntag am ersten Advent Geschäfte in Unna und Kamen öffnen heute

Redaktionsleiter
In Unna und Kamen lockt am ersten Advent der verkaufsoffene Sonntag.
In Unna und Kamen lockt am ersten Advent der verkaufsoffene Sonntag. © picture alliance/dpa/Symbolfoto
Lesezeit

Wer werktags keine Zeit zum Einkaufsbummel aufbringen möchte, kann zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt fahren. Gleich in zwei Städten im Kreis Unna sind die Läden am ersten Advent, 27. November, geöffnet: in Kamen und in Unna jeweils in den Einkaufszonen der Innenstädte.

Von 13 bis 18 Uhr erwarten die Geschäftsleute die bummel- und kauffreudige Kundschaft. Ausrichter des verkaufsoffenen Sonntags sind in Kamen die Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG) und in Unna der City-Werbering Unna (CWU).

Geschäfte in außerhalb gelegenen Gewerbegebieten (u.a. Ikea, Zurbrüggen) dürfen nicht öffnen, in Unna ist allerdings auch das zentral gelegene Einkaufszentrum Mühle Bremme ausgeschlossen.

Eingebettet ist der verkaufsoffene Sonntag jeweils in die Weihnachtsmärkte. Der Unnaer Weihnachtsmarkt u.a. auf der Bahnhofstraße, auf der Massener Straße und auf dem Marktplatz wurde bereits am 14. November eröffnet. In Kamen ging es mit der Kamener Winterwelt (statt Eisbahn in diesem Jahr mit Stockbahn) am Freitag (25. November) los. Ein dreitägiger Adventsmarkt findet zusätzlich am Winterwelt-Eröffnungswochenende auf dem Willy-Brandt-Platz statt.

Wer weitere Sonntags-Einkaufsgelegenheiten am ersten Advent sucht, muss den Kreis Unna verlassen und kann beispielsweise nach Essen fahren, wo die Geschäfte in Altenessen und Werden anlässlich dortiger Weihnachtsmärkte öffnen.

In dieser Adventszeit wird es im Kreis Unna nur noch einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag geben: In Lünen werden die Geschäfte am Sonntag, 5. Dezember, von 13 bis 18 Uhr für den Weihnachtseinkauf öffnen. Schwerte hat einen ursprünglich für 27. November geplanten verkaufsoffenen Sonntag abgesagt.