
Das gesamte Ruhrgebiet wird überschwemmt von einer Schwarz-gelben Welle an Borussenfans. Alle wollen sie bei der möglichen Meisterfeier am Sonntag, 28. Mai, vor Ort sein. Doch wo kann man den Meisterschaftskampf am Samstag ab 15.30 Uhr live verfolgen?
In Kamen an der Nordstraße bietet das „Café Opera“ die Möglichkeit, das Spiel der Borussia zu sehen. Hier kann man entweder auf einem Fernseher oder einer Leinwand beim Kampf um die Schale mitzufiebern. Die Hälfte des Cafés ist ausgebucht, doch Wirtin Aleksandra Nikolic rechnet mit vielen Anrufen am Samstag. „Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die meisten Anrufe und Reservierungen kurzfristig am Samstag gemacht werden. Aber jeder ist willkommen. Wenn es keine Sitzplätze mehr gibt, kann man trotzdem zu uns kommen und im Stehen zuschauen“, erklärt sie.
Eine weitere Option bietet der „Flying Dutchman“ an der Bahnhofstraße. Hier darf das Publikum selbst entscheiden, ob sie lieber die Meisterkonferenz oder nur das Dortmundspiel schauen möchte. Zwar gibt es schon einige Reservierungen, einige Plätze stehen aber noch zur Verfügung.
Auch im „En Place“ kann das Bundesligafinale gesehen werden. Es ergibt sich nur ein Problem: Sie sind ausgebucht. Trotzdem kann man bei Ina und Arjan Gjini das Spiel verfolgen. „Wer kommen will, kann kommen. Sie müssen zwar stehen, aber eine gute Sicht auf das Spiel und Bier bekommt jeder“, versichert Ina Gjini.