
Wer in den vergangenen Tagen an der Grünfläche an der Westfälischen Straße in Heeren-Werve vorbei kam, konnte schon einmal einen Blick auf das wiederauferstandene „Kind mit Baum“ werfen. Die Replik des Kunstwerkes von Heinrich Kemmer (1941 bis 2014) steht bereits wieder auf dem angestammten Platz. Von dort hatten es Metalldiebe 2012 auf brachiale Gewalt gestohlen und nur die Schuhe des Mädchens übrig gelassen.
Das zurückgekehrte Kunstwerk kann aber nicht wie ursprünglich geplant an diesem Donnerstagnachmittag enthüllt werden kann. Aufgrund der Unwetterwarnung hat die Stadt die Veranstaltung abgesagt. Das teilte Rathaus-Sprecher Peter Büttner am Donnerstagmittag mit.
Doch auch wenn die Kunstenthüllung verschoben werden muss, können sich die Menschen in Heeren-Werve an dem zurückgekehrten Kunstwerk erfreuen, das der Künstler Kuno Lange anhand eines Gipspositives der Kemmer-Skulptur gestaltet hat.