
Endlich! Nach langer Stille ist in den Gebäuden der Volkshochschule Kamen-Bönen (VHS) wieder was los. Türen auf für die Rückkehr der Präsenz-Veranstaltungen. Die Auswahl ist auch dieses Semester groß. Über Lesungen, landeskundliche Vorträge, Sprach- und Kreativkurse und Kulturveranstaltungen ist für jeden was dabei.
Vergangenes Semester fanden die Kurse überwiegend digital statt. Schuld war die Corona-Pandemie. Ab dem 13. September können die Teilnehmer zurück in die Volkshochschule. An ausgewählten Kursen kann zudem weiterhin digital teilgenommen werden.
Von Venedig nach Afrika und Norwegen
So kehrt etwa die Autorin Petra Reski in den Kreis Unna zurück. Ursprünglich stammt sie aus Kamen. Doch seit 1991 lebt sie in ihrer Wahlheimat Venedig. Am 15. Oktober wird sie in der Stadtbücherei Kamen aus ihrem Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ vorlesen. Dabei wirft die Autorin einen Blick hinter die Kulissen Venedigs. Gelesen wird von 19.30 bis 21.45 Uhr.

Wer einen Blick in die Ferne wagen mag, der sollte im Haus der Bildung vorbeischauen. Dort berichten die Reisenden Iris Meyer und Ingo Schmitmann über ihre Kenia-Tansania-Sansibar-Expedition. Der Vortrag findet am Dienstag, 14. Dezember, von 19 bis 21.15 Uhr statt.
Wer es lieber etwas kühler mag, der ist bei Matthias Hanke richtig. Der Reisefotograf berichtet am 10. Januar 2022 über die Vielfältigkeit Norwegens. Seine Reise durch die Jahreszeiten Norwegens beginnt um 19 Uhr.
Natur, Bienen und Ritter Rost
Nicht nach Norwegen, sondern nach Heeren führt der Vortrag von Dr. Götz Loos. Im zweiteiligen Kurs ganz unter dem Motto „Was tun gegen den Vielfalt-Verlust in Natur und Umwelt?“, wird über die Natur, Bienen, den Klimaschutz und die Siedlungsbegrünung diskutiert. Die Veranstaltung findet am 22. September (19.30 bis 21.30 Uhr) im Haus der Bildung statt. Eine Woche später wird Dr. Götz Loos die Thematik am Beispiel einer Siedlung in Heeren erläutern.
Auch für die Kleinen ist gesorgt: Patricia Prawit schaut mit ihrer „Ritter Rost Lesung“ in Kamen vorbei. Dabei entführt sie Jung und Alt in die magische Bücherwelt rund um Ritter Rost. Prawit imitiert alle Figuren selbst. Das Programm für die ganze Familie findet am 12. November von 16 bis 17.30 Uhr im Haus der Bildung in Kamen statt.

Das ganze Programm ist auf www.vhs-kamen-boenen.de zu finden. Auch online-Anmeldungen sind dort möglich. Dies ist ab sofort möglich. Bei allen Kursen gelten die 3G-Regeln. Zudem müssen bis zum Sitzplatz Masken getragen und Abstände gewahrt werden.