Pflaster auf dem Kamener Markt wird aufgebrochen: Eine Sanierung rückt näher
Zwei Löcher haben sich am Mittwoch auf dem Alten Markt in Kamen aufgetan und geben preis, was sich unter den Pflastersteinen befindet. Ein Loch ist in der Nähe der Bushaltestelle, das andere am Kiosk. Was es damit auf sich hat, erklärt Stadtsprecher Peter Büttner auf Nachfrage.
„Wir verschließen nicht die Augen davor, dass der Markt schon einmal in einem besseren Zustand war“, so Büttner. Das Pflaster weise Spuren der Zeit auf und dem wolle man nun auf den Grund gehen. „Der Bauhof erkundet zurzeit den Untergrund“, so Büttner. Man wolle in einer Bestandsaufnahme herausfinden, ob unter der Oberfläche Beton oder Schotter liegt.
Einerseits will die Stadt so untersuchen, warum der Belag des Alten Marktes in so einem schlechten Zustand ist. Gibt es dafür womöglich eine Ursache? Außerdem wolle man wissen, auf was man sich einstellen muss, sollte es zu einer Sanierung kommen. „Was genau muss saniert werden? Geht es auch in Teilstücken? Auf was muss man sich perspektivisch einstellen?“ Das sind Fragen, die sich die Stadt stellt.
Doch ob und wann es eine Sanierung geben wird, das steht noch nicht fest. Etwas näher rückt sie aber schon.