
Die Trauer um die drei Opfer des Brand-Unglücks im Friedrich-Pröbsting-Haus in Heeren-Werve bekommt einen öffentlichen Rahmen: In der Pauluskirche in Kamen wird am Donnerstag, 16. Februar, in einem Gottesdienst der drei Männer gedacht, die durch den Brand in der Einrichtung für behinderte Menschen ihr Leben verloren.
Der Evangelische Kirchenkreis Unna und die Evangelische Perthes-Stiftung laden zu dem öffentlichen Trauergottesdienst ein, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der Stiftung hervorgeht. Diese ist der Träger des Friedrich-Pröbsting-Hauses. Bereits vorige Woche nahmen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter in einem internen Gedenkgottesdienst Abschied.
Das Feuer in der Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen war am 23. Januar ausgebrochen. Zwei Bewohner im Alter von 43 und 56 Jahren starben trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen. Eine Woche später (30.1.) erlag auch ein 22-Jähriger seinen schweren Verletzungen. Eine 56-Jährige und ein 63-Jähriger kamen unter Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Die Brandkatastrophe löste große Anteilnahme und viele Beileidsbekundungen aus – bis hinauf zur Landesregierung und Kirchenleitung. Der Trauergottesdienst beginnt am 16. Februar um 18 Uhr in der Pauluskirche. Pastor Dr. Jens Beckmann, Vorstand der Perthes-Stiftung, wird nach Angaben des Kirchenkreises die Predigt halten und Superintendent Karsten Schneider wird durch den Gottesdienst führen.








